Shop-Gütesiegel: Online-Händler verschenken mehr als 20 Prozent Konversion
Konversionssteigerung durch das Trusted Shops Gütesiegel liegt über dem Branchendurchschnitt
In einer Detailauswertung wurde nach "bekannten" und "unbekannten" Händlermarken unterschieden. Der Einsatz des Gütesiegels von Trusted Shops führte zu signifikant besseren Steigerungsraten als der von anderen Online-Gütesiegeln. So wurde bei "unbekannten Händlermarken", die Trusted Shops zertifiziert sind, ein Plus der Konversion von 24,2 Prozent gemessen. "Bekannte Händlermarken" erzielten eine Steigerung von 26,3 Prozent.
Parallel zur experimentellen Untersuchung führte das ECC Handel eine Online-Befragung unter 1.008 Internetnutzern durch. Die Umfrage belegt, welchen hohen Stellenwert Gütesiegel beim Online-Kauf haben.
Sieben von zehn der befragten Verbraucher haben größeres Vertrauen in einen Online-Shop, wenn dieser mit einem Gütesiegel ausgezeichnet ist. Kein Wunder also, dass 65 Prozent der Befragten ihre Kaufentscheidung von einem Gütesiegel im Shop abhängig machen. Neben einer verbesserten Konversionsrate haben Gütesiegel für den Händler einen weiteren positiven Effekt. Mehr als jeder zweite Online-Shopper ist bereit, per Vorkasse zu zahlen, wenn der Shop mit einem Gütesiegel ausgezeichnet ist.
Einen besonders hohen Stellenwert bei den Verbrauchern hat dabei das Gütesiegel von Trusted Shops. Laut Umfrage vertrauen über 80 Prozent der Online-Shopper diesem Gütesiegel.
Trusted Shops ist Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Online-Shops. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat seit Firmengründung 1999 europaweit mehr als 13.000 Händler zertifiziert. Trusted Shops überprüft Händler anhand von über 100 Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Zu den Kunden zählen zalando, Bertelsmann der Club, Bon Prix, redcoon, fahrrad.de, Hess Natur, Music Store, Commerzbank, OBI, Atelco sowie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Trusted Shops wurde während der Entwicklung von der Europäischen Kommission für effektiven Verbraucherschutz und Mittelstandsförderung unterstützt. Sowohl die Initiative D21 als auch Stiftung Warentest (Ausgabe Finanztest 01/2008) und Computer Bild (Testsieger in Ausgabe 03/2009) empfehlen Trusted Shops als sichere Orientierungshilfe beim Online-Shoppen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trusted Shops ist Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Online-Shops. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat seit Firmengründung 1999 europaweit mehr als 13.000 Händler zertifiziert. Trusted Shops überprüft Händler anhand von über 100 Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Zu den Kunden zählen zalando, Bertelsmann der Club, Bon Prix, redcoon, fahrrad.de, Hess Natur, Music Store, Commerzbank, OBI, Atelco sowie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Trusted Shops wurde während der Entwicklung von der Europäischen Kommission für effektiven Verbraucherschutz und Mittelstandsförderung unterstützt. Sowohl die Initiative D21 als auch Stiftung Warentest (Ausgabe Finanztest 01/2008) und Computer Bild (Testsieger in Ausgabe 03/2009) empfehlen Trusted Shops als sichere Orientierungshilfe beim Online-Shoppen.
Datum: 13.11.2012 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761692
Anzahl Zeichen: 3035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shop-Gütesiegel: Online-Händler verschenken mehr als 20 Prozent Konversion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trusted Shops GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).