Weltdiabetestag:"Sparmaßnahmen nicht auf Kosten von chronisch kranken Menschen beschließen&qu

Weltdiabetestag:"Sparmaßnahmen nicht auf Kosten von chronisch kranken Menschen beschließen"

ID: 762017

Bundesverbands-Vorsitzender Dieter Möhler fordert Politik zum Umdenken auf



Dieter Möhler ist Vorsitzender des Deutschen Diabetiker Bundes. Foto: Deutscher Diabetiker BundDieter Möhler ist Vorsitzender des Deutschen Diabetiker Bundes. Foto: Deutscher Diabetiker Bund

(firmenpresse) - Kassel (dk). Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) ruft dazu auf, die Therapie stärker an den individuellen Bedürfnissen von Patienten zu orientieren. "Man muss Betroffenen bessere Möglichkeiten bieten, den Diabetes selbst zu managen. Hierfür ist es jedoch notwendig, die Kompetenzen von Diabetikern zu stärken und sie auf sozialrechtliche Vorteile hinzuweisen", teilte DDB-Vorsitzender Dieter Möhler anlässlich des Weltdiabetestages (14. November) mit.

An die Politik appellierte Möhler, Sparmaßnahmen nicht auf Kosten von chronisch kranken Menschen zu beschließen: "Die Lebensqualität von Diabetikern ist per se eingeschränkt und wurde in den vergangenen Jahren weiter negativ beeinflusst, weil dringend notwendige Hilfsmittel nicht verordnet wurden", so Möhler, der Diabetikern Hilfe zusagte: "Der Bundesverband wird sich auch in Zukunft dafür stark machen, dass Diabetiker ihre Medikamente und Hilfsmittel nicht selbst bezahlen müssen."

Der Weltdiabetestag wurde 1991 von der International Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als weltweiter Aktionstag eingeführt, um auf die steigende Verbreitung des Diabetes mellitus, im Volksmund auch "Zuckerkrankheit" genannt, aufmerksam zu machen.

Der Weltdiabetetag findet seit 21 Jahren jeweils am Geburtstag von Sir Frederick Banting statt. Banting und Charles Best hatten am 27. Juli 1921 das Hormon Insulin entdeckt. Bei Diabetikern produziert die Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr und muss vor allem bei Typ-1-Diabetikern mehrmals täglich per Injektion zugeführt werden. Seit 2007 ist der Weltdiabetestag ein offizieller Tag der Vereinten Nationen.

Der DDB ist die größte und zugleich unabhängige deutsche Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Diabetes und setzt sich für deren Interessen ein. Seit mehr als 60 Jahren fungiert der DDB als Wächter und Notar für Betroffene. Offizielles Publikations-Organ ist das bekannte Fachmagazin "Diabetes Journal". Mit einer Reihe von Landesverbänden gibt der DBB zudem die Zeitschrift "Subkutan" heraus.



Kontakt Verband:
Deutscher Diabetiker Bund, Goethestraße 27, 34119 Kassel, Telefon: (0561) 7034770, Fax: (0561) 7034771,
E-Mail: info@diabetikerbund.de oder moehler@diabetikerbund.de, Internet: www.diabetikerbund.de,
www.facebook.com/diabetikerbund

Ansprechpartner: Dieter Möhler (Bundesvorsitzender)

Kontakt Medien:
Denkinger - Kommunikation, PR & Social Media, Buchenstraße 2, 87766 Memmingerberg,
Telefon: +49 (0)8331/96698-47/48, mobil +49 (0)173/1661743,
E-Mail: redaktion@denkinger-kommunikation.com oder diabetikerbund@denkinger-kommunikation.com
Internet: www.denkinger-kommunikation.com, www.facebook.com/michael.denkinger.kommunikation

Ansprechpartner: Michael Denkinger (Geschäftsführer)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Diabetiker Bund ist die größte deutsche und zugleich unabhängige Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Diabetes und setzt sich vor allem für die Interessen von an Diabetes erkrankten Menschen ein. Seit mehr als 60 Jahren fungiert der DDB als Wächter und Notar für Betroffene. Offizielles Publikations-Organ ist das bekannte Fachmagazin "Diabetes Journal". Mit einer Reihe von Landesverbänden gibt der DBB zudem die Zeitschrift "Subkutan" heraus.



PresseKontakt / Agentur:

Denkinger - Kommunikation, PR & Social Media
Michael Denkinger
Buchenstraße 2
87766 Memmingerberg
office(at)denkinger-kommunikation.com
+49(0)8331/9669847-48
http://www.denkinger-kommunikation.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Caris Life Sciences verbessert molekularen Profilierungsservice durch Aufnahme der ROS1 und MGMT-Methylierungsbiomarker Sicher verhüten ohne künstliche Hormone
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762017
Anzahl Zeichen: 2989

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Möhler
Stadt:

Kassel


Telefon: 05617034770

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltdiabetestag:"Sparmaßnahmen nicht auf Kosten von chronisch kranken Menschen beschließen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Diabetiker Bund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Diabetiker Bund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z