Internationale Umfrage: Nur 38 Prozent deutscher CIOs sind für die IT-Sicherheit im Unternehmen zus

Internationale Umfrage: Nur 38 Prozent deutscher CIOs sind für die IT-Sicherheit im Unternehmen zuständig

ID: 762092

Das Risikobewusstsein unter ihnen ist jedoch besonders hoch / Mit 46 Prozent bewilligenüberdurchschnittlich viele deutsche CIOs Budgetaufstockungen



(PresseBox) - Hierzulande liegt das Thema IT-Security selten im Zuständigkeitsbereich von CIOs. Das ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage unter 500 IT-Entscheidern aus unter anderem Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Thema der vom Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im Auftrag von Gemalto durchgeführten Studie war der Umgang mit Sicherheitslösungen in Unternehmen. Mit 38 Prozent sind in Deutschland unterdurchschnittlich wenige CIOs für die IT-Sicherheit im Unternehmen verantwortlich. Zum Vergleich: In Frankreich liegt der Satz bei 70 Prozent, in Großbritannien bei 56 Prozent.
Unter allen Befragten weltweit besteht jedoch auch keine Einigkeit, wer am besten für IT-Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen verantwortlich sein sollte: Mehr als Dreiviertel der Befragten (76 Prozent) sind der Meinung, dass die Verantwortung für die IT-Sicherheit bei Führungskräften auf Vorstandsebene liegt. Weitere 20 Prozent gaben an, dass sogar die CEOs die gesamte Verantwortung für IT-Security-Themen übernehmen sollten. Der allgemeine Konsens zeigt, dass in kleineren Unternehmen mit 100 bis 1000 Mitarbeitern der Firmenchef besonders beim Thema IT-Sicherheit gefragt ist. In mittelständischen Unternehmen sieht mehr als ein Viertel der IT-Verantwortlichen den CEO in dieser Rolle. Im Gegensatz dazu glauben immerhin 13 Prozent, dass die Verantwortung für die Sicherheit der Daten beim Endanwender liegen sollte.
Neben der Uneinigkeit, bei wem die Zuständigkeit für IT-Security-Maßnahmen liegen sollte, deckt die Umfrage darüber hinaus auf: Immerhin 46 Prozent der befragten deutschen CIOs gaben an, die aktuellen Ereignisse hätten sie zur Aufstockung des Budgets für diesen Bereich angespornt. Das sind acht Prozent mehr als im internationalen Durchschnitt. Weniger Bewusstsein für diese Notwendigkeit zeigten dagegen Frankreich (35 Prozent) und Großbritannien (32 Prozent).
International betrachtet sieht das Bild differenziert aus: Eine von drei Firmen erklärte, die Sicherheitsbudgets seien aufgrund der Berichterstattung über Sicherheitslücken anderer Unternehmen angestiegen. Allerdings erlebt auch fast ein Fünftel der öffentlichen Unternehmen das Gegenteil: Trotz negativer Presse über mangelnde Sicherheit in Unternehmen haben sie kürzlich Budgetkürzungen hinnehmen müssen.


Zustätzliche Informationen zur Studie:
1. Gemalto befragte 500 Senior IT-Entscheider aus privaten und öffentlichen Unternehmen. Die Befragten setzten sich aus jeweils 100 Personen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Skandinavien und den USA zusammen.
2. Mit der Erstellung der Umfrage hat Gemalto das unabhängige Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne beauftragt.
3. Bei der Entwicklung der Fragen hat Gemalto mit einer Reihe von wichtigen Meinungsführern zusammengearbeitet, darunter Dan Raywood (SC Magazine), Martin McKeay (Network Security Blog), Danny Bradbury (freiberuflicher Journalist zum Thema Sicherheit), Jonathan Newell (ProSecurityZone) und Ardaman Kohli (Zebra Digital Assets).
Über Gemaltos Enterprise-Security-Lösungen
Der Schutz von IT-Ressourcen und Nutzeridentitäten ist von wesentlicher Bedeutung für jede Organisation. Ein sicherer Fernzugriff auf Netzwerke, Anwendungen und Daten ist unerlässlich für mobile Mitarbeiter. Datenschutz für gespeicherte, mobile sowie übertragene Dateien und Dokumente ist erforderlich zur Schadensprävention und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Digitale Signaturen, die nicht zurückgewiesen werden können, tragen zu einer erhöhten Effizienz und Produktivität bei. Gemalto und seine Technologiepartner bieten moderne Lösungen für die anspruchsvollen Bedürfnisse in den Bereichen Sicherheitsidentität und Zugangskontrolle.
Über Vanson Bourne
Vanson Bourne ist ein spezialisiertes IT-Marktforschungsunternehmen. Zu den Kunden von Vanson Bourne zählen große, global agierende Unternehmen ebenso wie hochspezialisierte Startup-Unternehmen. Das Unternehmen bietet Marktforschungs-Know-How und Marktinformationen, Analysen und Beratung auf Basis präziser und zielgenauer Marktforschung.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.vansonbourne.com/

Gemalto (Euronext NL 0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2011 einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Gemalto beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in insgesamt 74 Niederlassungen und 14 Forschungs- und Service-Zentren in 43 Ländern.
Gemalto ist ein integraler Bestandteil der entstehenden digitalen Gesellschaft. Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, unterhalten werden oder arbeiten - und das so einfach, angenehm und sicher wie möglich. Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile Serviceleistungen, Identitätsschutz, sichere Zahlungslösungen, authentifizierte Onlinedienste, Zugang zu Cloud-Computing, moderne Transportlösungen, M2M-Kommunikationslösungen sowie elektronische Gesundheits- und Behördendienste.
Gemalto entwickelt sichere Softwarelösungen zur Ausführung auf vertrauenswürdigen Geräten, die das Unternehmen selbst entwickelt, konzipiert und personalisiert. Während des gesamten Lebenszyklus verwaltet Gemalto diese Geräte, die darauf enthaltenen vertraulichen Daten sowie die ermöglichten Services. Durch kontinuierliche Innovationen ermöglicht es Gemalto seinen Kunden, attraktive Angebote für das digitale Leben zu machen. Die Endanwender profitieren vom Komfort und der Sicherheit dieser Lösungen.
Da immer mehr Menschen die Software und die sicheren Geräte von Gemalto nutzen, erzielt das Unternehmen hohe Wachstumszahlen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com, blog.gemalto.com, www.gemalto.com/enterprise oder folgen Sie uns auf Twitter: @gemalto.
Online-Version des Whitepapers unter http://www.gemalto.com/enterprise/cio-research.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gemalto (Euronext NL 0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2011 einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Gemalto beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in insgesamt 74 Niederlassungen und 14 Forschungs- und Service-Zentren in 43 Ländern.
Gemalto ist ein integraler Bestandteil der entstehenden digitalen Gesellschaft. Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, unterhalten werden oder arbeiten - und das so einfach, angenehm und sicher wie möglich. Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile Serviceleistungen, Identitätsschutz, sichere Zahlungslösungen, authentifizierte Onlinedienste, Zugang zu Cloud-Computing, moderne Transportlösungen, M2M-Kommunikationslösungen sowie elektronische Gesundheits- und Behördendienste.
Gemalto entwickelt sichere Softwarelösungen zur Ausführung auf vertrauenswürdigen Geräten, die das Unternehmen selbst entwickelt, konzipiert und personalisiert. Während des gesamten Lebenszyklus verwaltet Gemalto diese Geräte, die darauf enthaltenen vertraulichen Daten sowie die ermöglichten Services. Durch kontinuierliche Innovationen ermöglicht es Gemalto seinen Kunden, attraktive Angebote für das digitale Leben zu machen. Die Endanwender profitieren vom Komfort und der Sicherheit dieser Lösungen.
Da immer mehr Menschen die Software und die sicheren Geräte von Gemalto nutzen, erzielt das Unternehmen hohe Wachstumszahlen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com, blog.gemalto.com, www.gemalto.com/enterprise oder folgen Sie uns auf Twitter: (at)gemalto.
Online-Version des Whitepapers unter http://www.gemalto.com/enterprise/cio-research.html



drucken  als PDF  an Freund senden  BillSAFE und PAYONE bieten gesicherten Rechnungskauf mit Zahlungsgarantie iKARPC-07A? All-in-One Fahrzeug Computer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2012 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762092
Anzahl Zeichen: 6356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Filderstadt



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Umfrage: Nur 38 Prozent deutscher CIOs sind für die IT-Sicherheit im Unternehmen zuständig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemalto GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gemalto GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z