Nationaler IT-Gipfel in diesem Jahr zu Gast in Nordrhein-Westfalen

Nationaler IT-Gipfel in diesem Jahr zu Gast in Nordrhein-Westfalen

ID: 762130

Nationaler IT-Gipfel in diesem Jahr zu Gast in Nordrhein-Westfalen



(pressrelations) - Nordrhein-Westfalen ist in diesem Jahr erstmals Gastgeberland des Nationalen IT-Gipfels. Im ThyssenKrupp Quartier in Essen haben sich rund 800 hochrangige Gäste aus IT-Unternehmen, Forschung, Verbänden und Politik beim 7. IT-Gipfel der Bundesregierung getroffen.

"Ich wünsche dem 7. Nationalen IT-Gipfel, dass er die vielfältigen Chancen der digitalen Technologien sichtbar macht, dass er Wege aufzeigt, sie so zu nutzen, dass möglichst viele Menschen diesen Nutzen auch spüren. Weil die Informations- und Kommunikationstechnologie eine so wichtige Querschnittstechnologie ist, müssen wir auch den Dialog über Chancen und Probleme quer über alle Branchen intensiv führen", sagte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in Ihrem Grußwort. Nordrhein-Westfalen gehöre zu einem der führenden IT-Standorte in Deutschland und Europa: 11 der 50 größten deutschen IKT-Unternehmen hätten ihren Sitz in NRW und rund 190.000 Menschen würden in über 23.000 IKT-Unternehmen in NRW arbeiten.

Unter dem Motto "digitalisieren_vernetzen_gründen" diskutierten die Teilnehmer über Konzepte und Lösungen zu den diesjährigen Themenschwerpunkten Digitalisierung, Vernetzung und Internet-Start-ups. Ziel des Nationalen IT-Gipfels ist es, den Informations- und Kommunikationstechnologie - Standort (IKT) Deutschland zu stärken, indem sich Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über zentrale Fragen der IKT austauschen sowie Initiativen und Chancen hierzu ergreifen.

NRW hat zwei eigene Beiträge in die Diskussionen um eine Weiterentwicklung des Innovationsstandortes Deutschland auf dem IT-Gipfel eingebracht: die IKT-Story NRW (Analyse und Perspektiven) und zehn Thesen zur Weiterentwicklung des Innovationslandes NRW. Dazu betonte Wirtschaftsminister Garrelt Duin: "Bei uns in NRW ist Spitzenforschung präsent. Starke Netzwerke, Spitzencluster und vorbildliche Kooperationen von Unternehmen und Forschung schaffen großartige Anwendungen bei Produktion und Logistik, bei Handel und Energie. Das ist Grundlage für unseren Zukunftsmarktplatz NRW."



Nordrhein-Westfalen ist außerdem mit zwei Exponaten auf dem IT-Gipfel vertreten: Innovationen in der Logistik und IT als Wegbereiter von Energieeffizienz im städtischen Raum.

Am Vorabend des IT-Gipfels fand der Young IT-Day im auf der Zeche Zollverein in Essen statt. In dem Gemeinschaftsprojekt von Bundeswirtschaftsministerium und dem Fachverband der IT-Branche BITKOM NRW konnten sich talentierte Jungfirmen mit einer kreativen Geschäftsidee vor einem wichtigen Kreis von möglichen Investoren und Netzwerkern präsentieren.

Weitere Informationen zum IT-Gipfel unter: www.ikt.nrw.de/it-gipfel/downloads


Pressekontakt:
Matthias Kietzmann
Pressesprecher
Telefon: +49 (0)211 837 -2462
Email: matthias.kietzmann@mweimh.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kontron?s Computer-on-Modules-Familie mit Freescale QorIQ® beschleunigt die Entwicklung von embedded Telekommunikations- und Datenverarbeitungssysteme Citrix Synergy 2012 in Barcelona - Die wichtigsten Neuigkeiten imÜberblick
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.11.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762130
Anzahl Zeichen: 3191

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z