Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Positive Lage in der Bauwirtschaft Wie aus einer Krise Gut

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Positive Lage in der Bauwirtschaft
Wie aus einer Krise Gutes erwächst
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 762227
(ots) - So paradox es klingt: Die wirtschaftliche Krise
einiger europäischer Staaten ist letztlich für die deutsche
Bauwirtschaft ein Konjunkturprogramm erster Ordnung. Ein nachhaltig
positiver Trend ist für die Baubetriebe aber längst kein
Automatismus. Die Politik muss hier endlich Handlungsfähigkeit
beweisen, damit die Bauwirtschaft auch in den kommenden Jahren ihre
Rolle als Konjunkturlokomotive erfüllen kann. Hier bietet speziell
die von der schwarz-gelben Koalition in Berlin beschlossene
Energiewende eine Steilvorlage. Ohne eine energetische Sanierung der
Gebäude in Deutschland sind die Ziele dieses zentralen Projekts der
Bundesregierung bei der Energieeinsparung kaum zu erreichen. Fast 70
Prozent aller Gebäude in Deutschland, die vor 1979 gebaut wurden,
haben keinerlei Dämmung. Das rechnet die Deutsche Energieagentur vor.
Ein ähnlich hoher Anteil der rund 18 Millionen Heizungsanlagen
entspricht nicht dem Stand der Technik. Würde man hier mit einer
energetischen Sanierung einsteigen, könnte man den Energieverbrauch
in diesen Gebäuden um rund 80 Prozent senken. Bund und Länder haben
die Pflicht, dieses Potenzial zu nutzen und die energetische
Sanierung gemeinsam voranzubringen. Denn die Niedrigzinsphase in
Europa, die derzeit viele Privatanleger dazu treibt, ihr Geld von den
Banken abzuziehen und in Sachwerte zu stecken, wird früher oder
später ihr Ende haben. Dann wäre es für die deutsche Volkswirtschaft
ein großer strategischer Vorteil, mit einem energetisch
rundumsanierten Immobiliensektor in Konkurrenz zu anderen
Volkswirtschaften treten zu können. Denn die Energiekosten werden für
private Verbraucher wie auch die Industrie zu einer wachsenden
Belastung im Etat werden. Die Baubetriebe in OWL jedenfalls wären für
eine verstärkte Nachfrage auf diesem Sektor bestens gerüstet.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Eon - Optimismus sieht anders aus. Kommentar von Thomas Wels Darlehen finden leicht gemacht trotz Schufa Eintrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2012 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762227
Anzahl Zeichen: 2152

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Positive Lage in der Bauwirtschaft
Wie aus einer Krise Gutes erwächst
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z