Selbstgespräche: Ist reden mit sich selbst normal oder völlig durchgeknallt? (AUDIO)

Selbstgespräche: Ist reden mit sich selbst normal oder völlig durchgeknallt? (AUDIO)

ID: 762306
(ots) -
"Kann doch nicht wahr sein, wieso finde ich den Musiktitel nicht?"
Ja, da habe ich mal wieder ein kleines Selbstgespräch geführt. Ist
man eigentlich durchgeknallt, wenn man mit sich selber redet oder ist
es völlig normal und oder sogar hilfreich? Wir haben uns an Claudia
Röttger, Chefredakteurin des Apothekenmagazins Senioren Ratgeber
gewandt und sie gefragt, ob Selbstgespräche zu denken geben:

0-Ton: 20 Sekunden

Mit sich selber sprechen ist völlig normal. Aus Gehirnmessungen
weiß man, dass bei jedem Denkvorgang auch Impulse in einen Teil des
Sprachzentrums fließen. Das bedeutet, dass wir beim Denken auch
mitsprechen, in der Regel allerdings lautlos. Erwachsenen ist es
meist auch peinlich, hörbare Selbstgespräche zu führen, nach dem
Motto: Was würden die anderen bloß von mir denken.

Gibt es eine spezielle Altersgruppe, die besonders häufig
Selbstgespräche führt?

0-Ton: 14 Sekunden

In der Regel führen Kinder und ältere Menschen häufiger
Selbstgespräche. Dass Ältere öfter mit sich selber reden, hängt
sicher auch damit zusammen, dass Ihnen soziale Kontakte fehlen. Bei
Kindern kann man oft beobachten, dass sie ihre Handlungen
kommentieren.

Das hört sich so an, als ob Selbstgespräche sogar nützlich sind?

0-Ton: 20 Sekunden

Nehmen wir da noch mal unseren Nachwuchs. Man hat festgestellt,
dass z.B. Dreijährige, die mit sich selber sprechen ein Problem
genauso gut und schnell lösen, wie Vierjährige, die nicht dabei
reden. Ganz grundsätzlich muss jeder beim Sprechen die Gedanken
ordnen, um sie verständlich zu machen, d.h. das Gedachte auf den
Punkt und Klarheit in das Gedankenknäuel bringen.

Gedanken, die ausgesprochen worden sind, werden auch viel realer.
Das kann guttun und auch zu neuen Ideen führen, berichtet der


Senioren Ratgeber.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Treffpunkt und Portal für die in Europa lebende Singles Türkischer Herkunft Chocolate Molds Wholesale - Producing Candy Suitable For Retail
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762306
Anzahl Zeichen: 2455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstgespräche: Ist reden mit sich selbst normal oder völlig durchgeknallt? (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Senioren Ratgeber srselbstgespraech.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber srselbstgespraech.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z