Berufsbegleitender Masterstudiengang „Management im Gesundheitswesen“ startet 2013 zum fünften

Berufsbegleitender Masterstudiengang „Management im Gesundheitswesen“ startet 2013 zum fünften Mal an der Hochschule Fresenius

ID: 762426

Der berufsbegleitende Studiengang wird in einer Kombination zwischen Präsenz- und Online-Vorlesung angeboten, Präsenzzeiten sind dabei auf ein Minimum beschränkt. Der Studiengang ist von der Ärztekammer mit 182 Fortbildungspunkten (CME) anerkannt.




(firmenpresse) - Köln. Das berufsbegleitende Masterstudium „Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie“ richtet sich an Expertinnen und Experten mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im medizinischen und nicht-medizinischen Bereich. Der FIBAA-akkreditierte Studiengang umfasst insgesamt sieben Module, die über einen Zeitraum von zwei Jahren absolviert werden. Zu den Inhalten des Studiengangs zählen sowohl Kurse zu Personalführung und strategischer Unternehmensführung, die speziell auf den Gesundheitssektor zugeschnitten sind, als auch spezifische Module zu Qualitätsmanagement, Versorgungsmanagement, rechtlichen Aspekten und Gesundheitsmarketing, Kostenmanagement, Medizincontrolling, Evaluation, Telemedizin und e-Health. Das Studium schließt mit einer Masterthesis ab, in der die Studierenden eine Aufgabenstellung aus dem von ihnen gewählten Unternehmensbereich eigenständig analysieren und wissenschaftlich erarbeiten, um so zukünftig Bereiche im Gesundheitswesen weiterzuentwickeln.

Alle Präsenzzeiten (max. acht Tage im Semester) des Studiengangs finden an der Hochschule Fresenius in Köln statt, die Prüfungen können auch in München oder Hamburg abgelegt werden. Der virtuelle Campus ermöglicht es den Studierenden, jederzeit und überall auf die Studienunterlagen, die Onlinebibliothek und die virtuellen Klassenzimmer zurückzugreifen.

Mit dem erfolgreichen Blended-Learning Angebot stellt sich die Hochschule Fresenius nicht nur auf die Anforderungen des Marktes ein, sondern bietet personalisierte Lernmöglichkeiten, die die heutigen mobilen Anforderungen der Berufswelt antizipieren. Frau Prof. Clarissa Kurscheid, Studiendekanin für gesundheitsökonomische Studiengänge an der Hochschule Fresenius, über die Attraktivität des Studiengangs für Mediziner: „Die modulartige Zusammenstellung und die Möglichkeit, Fortbildungspunkte parallel neben dem Masterstudiengang zu erwerben, ist ein großer Pluspunkt des Studiengangs. Auch die sehr moderne Ausrichtung im Hinblick auf die Abbildung des Gesundheitswesens als Markt unter Beachtung von Managementkompetenzen oder Spezialthemen wie Marketing, Selektivvertragsgestaltung und Geocodierung werden geschätzt. In jedem Fall vertieft der Master betriebswirtschaftliche Kenntnisse, trägt durch gesundheitsökonomisches Wissen und brückenschlagendes Wissen dazu bei, dass Abteilungen besser vernetzt und Kompetenzfelder erweitert werden“.



Der Studiengang startet jeweils im Frühjahr und im Herbst.

Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und Studiengebühren:
Hochschule Fresenius
Melanie Rittmeier
Studiengangskoordinatorin
Im MediaPark 4b
50670 Köln
Tel.: 0221-973199-706
E-Mail: melanie.rittmeier@hs-fresenius.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Hochschule Fresenius
Mit rund 5.000 Studierenden gehört die Hochschule Fresenius zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland.
1848 als „Chemisches Laboratorium Fresenius“ gegründet und seit 1971 als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen, unterhält die Hochschule Fresenius heute Standorte in Köln, Hamburg, München, Idstein und Frankfurt sowie den Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit, Wirtschaft & Medien können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die drei Fachbereiche mit ihren fünf Schools auch berufsbegleitende Studiengänge an.



PresseKontakt / Agentur:

Lukas Beitlich
Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH
Im MediaPark 4c
50670 Köln
beitlich(at)hs-fresenius.de
0221 - 97 31 99 12



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmeanwendungen in der Infrarotkabine fördern und unterstützen die Gesundheit Weinshop vinello: Penfolds Grange - der teuerste Wein Australiens
Bereitgestellt von Benutzer: HSFreseniusCGN
Datum: 14.11.2012 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762426
Anzahl Zeichen: 3041

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsbegleitender Masterstudiengang „Management im Gesundheitswesen“ startet 2013 zum fünften Mal an der Hochschule Fresenius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z