Telepolisüber Steinbrücks Nähe zur Bankenelite / Peer Steinbrück und die Initiative Finanzstando

Telepolisüber Steinbrücks Nähe zur Bankenelite / Peer Steinbrück und die Initiative Finanzstandort Deutschland

ID: 762480
(ots) - Kann der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, wie
er behauptet, die Finanzbranche tatsächlich regulieren? Die extreme
Nähe zur Bankenelite über die Initiative Finanzstandort Deutschland
(IFD) lässt große Zweifel aufkommen, wie das Onlinemagazin Telepolis
berichtet.

Zu der IFD, der Lobbyorganisation der deutschen Finanzwirtschaft,
gehörten nicht nur Banken wie Lehmann Brothers und Deutsche Bank,
sondern auch das Finanzministerium sowie die Deutsche Bundesbank.
Diese Organisation versuchte 2008, mit einer Erklärung Regulierungen
und Auflagen für Kreditinstitute zu verhindern. Aufgrund ihrer
hochrangigen Mitglieder erschien diese Erklärung als offizielle
Stellungnahme der Bundesrepublik Deutschland - und das, obwohl die
IFD keinerlei Rechtsform und Mandat für einen derartigen Vorstoß
besaß, schreibt Telepolis.

Noch wenige Monate später, im Dezember 2008, forderte der damalige
Finanzminister Steinbrück die europäische Finanzmarkt- und
Bankenregulierung durch die IFD beraten zu lassen. Dabei war das
Finanzmarktstabilisierungsgesetz zu diesem Zeitpunkt schon längst
verabschiedet.

Die Initiative Finanzstandort Deutschland existiert mittlerweile
nicht mehr. Wie Telepolis bereits 2011 berichtete, verschwand die
Webseite der IFD im Sommer vergangenen Jahres urplötzlich unter
dubiosen Umständen.

Das auf Telepolis erstmals veröffentliche Foto von dem
Initiatorentreffen 2008 zeigt, dass sich in der IFD fast die gesamte
deutsche Finanzelite versammelte. "Interessant ist auch, dass die
IFD-Mitglieder JP Morgan (zweimal), Deutsche Bank (dreimal),
Sparkassen (fünfmal), Volks- und Raiffeisenbanken (fünfmal) und
Citigroup (einmal) in der Liste der Vortragskunden von Peer
Steinbrück auftauchen", sagt Telepolis-Autor Alexander Dill.

Dokumente auf Anfrage:


- Erklärung der Initiative Finanzstandort Deutschland an das
BCBS, Juli 2008
- Entwurf Pressemitteilung IDF vom 10. Dezember 2008
- Foto Initiatorentreffen IDF mit Steinbrück am 10. Dezember
2008
- Alexander Dill: Peer Steinbrück. Eine Laudatio auf unseren
Cicero
- http://www.heise.de/tp/artikel/37/37973/1.html

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:

Sylke Wilde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon+49 [0] 511
5352-290 sylke.wilde@heise-medien.de www.heise-medien.de



Pressekontakt:
Telepolis
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde@heise-medien.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DA GEHT NOCH WAS - OLGA FILM dreht mit Florian David Fitz / Constantin Film bringt die Komödie ins Kino (BILD) Verbrauchs- und Medienanalyse 2013: Greifbare Konsuminformationen / Neuer Berichtsband:Übersichtliche Dokumentation und Praxisbeispiele (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762480
Anzahl Zeichen: 2810

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telepolisüber Steinbrücks Nähe zur Bankenelite / Peer Steinbrück und die Initiative Finanzstandort Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telepolis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telepolis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z