Kosten senken und den Wohnkomfort steigern

Kosten senken und den Wohnkomfort steigern

ID: 762586

RAL Gütezeichen Tipps für Sanieren und Energiesparen



RAL Gütezeichen-Tipps für Sanieren und EnergiesparenRAL Gütezeichen-Tipps für Sanieren und Energiesparen

(firmenpresse) - St. Augustin, 14. November 2012 - Wer sein Haus mit einer wärmenden Hülle versieht, schlägt viele Fliegen mit einer Klappe: Er senkt seine Heizkosten, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz und steigert seinen Wohnkomfort, denn es wird im Winter behaglich warm, zieht weniger und die Luftfeuchtigkeit bleibt ausgeglichen. Die Dämmung von Dach, Fenstern und Außenfassade sollte allerdings Fachleuten überlassen werden. Denn jedes Gebäude ist anders und jedes Mal muss die Wärmedämmung individuell geplant werden. Experten geben Tipps, worauf beim Sanieren und Energiesparen geachtet werden sollte.

Schwachpunkt Dach

Wärme steigt nach oben und wenn ein Dach schlecht isoliert ist, verflüchtigt sie sich nach draußen. Aus diesem Grund spielt der Wärmeschutz bei der Dachsanierung eine besonders wichtige Rolle. Jedes Dach unterliegt dabei eigenen Anforderungen, die bei der Sanierung berücksichtigt und von Fachleuten in die Planung einbezogen werden müssen. Fachbetriebe mit dem RAL Gütezeichen Dachdeckung beraten kompetent, unterbreiten ausführliche Angebote, sind während der Sanierung immer erreichbar und stehen nach der Bauausführung für Gewährleistungen zur Verfügung. Bei ihnen können Auftraggeber zudem sicher sein, dass sie Fachpersonal einsetzen und Wert auf Arbeitssicherheit legen.

Der RAL Experten-Tipp: Konstruktion und Material müssen bei der Dachsanierung genau aufeinander abgestimmt werden. Es ist nicht nur wichtig, welche Schindeln oder Ziegel auf dem Dach liegen. Auch auf die Unterkonstruktion kommt es an. Beispielsweise in Form von Luftdichtheitsschichten, die den Raum abschließen und damit Wärmeverlust oder schädliche Tauwasserbildung verhindern.

Sorgfältig berechnete Fassadendämmung

Etwa drei Viertel der Energie, die ein Haushalt verbraucht, wird zum Heizen benötigt. Durch überhaupt nicht oder schlecht gedämmte Außenwände geht davon fast ein Drittel wieder verloren. Wer sein Dach saniert hat, sollte deshalb die Außenwände nicht vernachlässigen. Das RAL Gütezeichen Wärmedämmung von Fassaden weist auf die entsprechenden Meisterbetriebe hin. Hier steht den Auftraggebern Fachpersonal zur Verfügung, das vor Beginn der Arbeiten die erforderlichen wärmetechnischen Berechnungen vornimmt und für das gesamte Haus das jeweils passende Wärmedämmsystem plant. Sie entscheiden, ob Steinwolle, Styropor, Kork oder andere Dämmmaterialien eingesetzt werden, verarbeiten diese Baustoffe handwerklich sachgerecht, beachten den erforderlichen Brandschutz und entsorgen Verarbeitungsreste umweltgerecht.



Der RAL Experten-Tipp: Hausbesitzer können Kosten sparen, indem sie Fassadenrenovierung und Wärmedämmung in einem Arbeitsgang ausführen lassen. Die Unternehmen, die ihr Produkt oder ihre Leistung mit dem RAL Gütezeichen anbieten, beschäftigen ausschließlich Fachkräfte des Maler- und Lackiererhandwerks. Sie bieten deshalb beide Dienstleistungen aus einer Hand und in einem Schritt an.

Weniger Energieverlust durch Mehrscheiben-Isolierglas

Viel Heizenergie wird durch schlecht isolierte Fenster vergeudet und hier insbesondere durch die Verglasung, denn noch immer sind viele Gebäude nur mit unbeschichtetem Isolierglas ausgestattet. Technisch hochentwickeltes Wärmedämm-Isolierglas verringert den Wärmeverlust drastisch. Beim Kauf sollte deshalb auf hochwertiges Material geachtet werden. Glas mit dem RAL Gütezeichen Mehrscheiben-Isolierglas hält die Wärme zuverlässig im Raum. Das Gütezeichen garantiert darüber hinaus eine lange Lebensdauer. Das ist besonders wichtig, denn Isolierglas erlaubt keine Nachbesserungen oder nachträgliche Wartungsarbeiten.

Der RAL Experten-Tipp: Vor einem Austausch sollten die Fenster von einem Fachbetrieb begutachtet werden. Er stellt fest, ob die Fenster über "altes" oder über "neues" Isolierglas verfügen und ob Rahmen und Dichtungen noch intakt sind. Ist das der Fall, muss nur das unbeschichtete gegen das modern beschichtete Glas ausgetauscht werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung

Seit 1925 vergibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. neutral und unabhängig Gütezeichen. Für die Vergabe müssen hohe Qualitätsanforderungen erfüllt werden, die RAL gemeinsam mit anderen neutralen Einrichtungen festlegt. Träger eines Gütezeichens sind die Gütegemeinschaften. Diesen schließen sich Unternehmen der jeweiligen Produkt- oder Dienstleistungsgruppe an, die freiwillig die Güte- und Prüfbestimmungen einhalten. Die Einhaltung der jeweiligen Qualitätsanforderungen wird von den Unternehmen selbst und von unabhängiger, externer Seite regelmäßig geprüft. Besonderheit der RAL Gütezeichen ist ihre hohe Zuverlässigkeit und Neutralität. Darüber wacht in der Gütegemeinschaft ein Güteausschuss, dem neben Unternehmen Vertreter neutraler Institutionen angehören können. Zurzeit gibt es über 130 Gütegemeinschaften und über 160 Gütezeichen aus fast allen Lebensbereichen. Die Begriffe Gütezeichen und Gütesiegel dürfen nur für Kennzeichnungen verwendet werden, die nach einem besonderen Prüfverfahren gemäß den Grundsätzen für Gütezeichen geschaffen werden.



PresseKontakt / Agentur:

Kohl PR & Partner
Annegret Winzer
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
a.winzer(at)kohl-pr.de
030/ 22 66 79 24
http://www.kohl-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vinylboden bietet modernes Design mit vielen Vorteilen Immobilienmarktbericht München Fürstenried-Maxhof 2011-2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762586
Anzahl Zeichen: 4103

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: 02241/ 16 05 21

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosten senken und den Wohnkomfort steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Unabhängig und von Verbraucherschützern empfohlen ...

Bonn, 11.09.2018 - Ob Bauprodukte oder Urlaubsunterkünfte - mittlerweile gibt es für nahezu alle Produkt- und Dienstleistungskategorien Kennzeichnungen, die über die spezifischen Qualitäten eines Angebots informieren. Viele von ihnen sind in den ...

Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z