DVB-T Ausbau in der Region Stuttgart: MEDIA BROADCAST startet zum 15. November neuen Multiplex mit der Aufschaltung von Annixe, QVC und Tele 5
Henrik Rinnert, Senior Vice President und Leiter Business Unit Fernsehen der MEDIA BROADCAST, erklärte dazu: "Das Investment in einen weiteren DVB-T Multiplex in der Region Stuttgart bekräftigt unser nachhaltiges Engagement in die Digitalterrestrik, getragen von einem hohen Interesse der Marktbeteiligten an DVB-T. Die Aufschaltung von attraktiven, neuen Sendermarken in Stuttgart belegt unsere Strategie eindrucksvoll. Der Start der Programme ist eine wichtige Station beim Ausbau des DVB-T Angebotes in Deutschland durch weitere Programmaufschaltungen in den regionalen Multiplexen. Gemeinsam mit unseren Partnern treiben wir DVB-T mit neuen Inhalten und wegweisenden Services und Dienstes weiter voran."
DVB-T, das digitale Antennenfernsehen, ist der erste komplett digitalisierte TV-Übertragungsweg in Deutschland. Je nach Empfangsregion können hierüber bis zu 41 (Berlin) digitale TV-Programme mit einer Sendernetzabdeckung von über 90 Prozent empfangen werden. DVB-T behauptet seine Position in den deutschen Fernsehhaushalten als relevanter und beständiger Empfangsweg mit ca. zwölf Prozent bundesweit und über 20 Prozent in den Ballungsräumen. Die einfache Installation und Bedienung sowie der kostenfreie Empfang der reichweitenstärksten TV-Programme steht für den Nutzer im Vordergrund. Flachbildschirme sind standardmäßig mit einem integriertem DVB-T Tuner ausgestattet und werden durch eine schnell installierte DVB-T Antenne rasch funktionstüchtig. Mit einer Vielzahl mobil und portabel nutzbarer Empfänger können die Fernsehprogramme auch im Truck oder im Taxi, dem Ferienhaus, auf dem Campingplatz oder beim Grillen auf der heimischen Terrasse empfangen werden. Der Empfangstechnik sind dabei keine Grenzen gesetzt: So lassen sich Laptops mit DVB-T USB-Sticks rasch zum Fernsehgerät für unterwegs aufrüsten. Navigationsgeräte mit integriertem DVB-T Empfang und Diversity Antennen sichern gute Bilder auch während der Fahrt. Auch Smartphones oder Tablets können rasch mit günstigen Komponenten für den digitalen Fernsehempfang via Antenne aufgerüstet werden.
Weitere Informationen: http://www.dvb-t-stuttgart.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIA BROADCAST ist Europas größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Als Unternehmen der TDF Group betreut MEDIA BROADCAST rund 750 nationale und internationale Kunden: Öffentlich-rechtliche und private Broadcaster, TV- und Radioproduktionsgesellschaften, internationale Broadcaster und Netzbetreiber, Medienanstalten und die Kino-Branche. Das Portfolio umfasst nahezu alle Services der Prozesskette im Rundfunk, von der Produktion über das Content Management bis zur Aussendung. Informationen zu MEDIA BROADCAST unter www.media-broadcast.com, zum TDF-Konzern unter www.tdf.fr.
MEDIA BROADCAST GmbH
Holger Crump
Joseph-Schumpeter-Allee 17
53227 Bonn
presse(at)media-broadcast.com
0228 - 5505 - 5012
http://www.media-broadcast.com
Datum: 14.11.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762587
Anzahl Zeichen: 3091
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 - 5505 - 5012
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DVB-T Ausbau in der Region Stuttgart: MEDIA BROADCAST startet zum 15. November neuen Multiplex mit der Aufschaltung von Annixe, QVC und Tele 5"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Media Broadcast GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).