Kraftstoffpreise in Deutschland / ADAC: Abwärtstrend bei Benzin gestoppt
ID: 762767
teurer geworden. Laut Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank
unter www.adac.de/tanken kletterte der Preis für einen Liter Super
E10 binnen Wochefrist um 1,7 Cent auf durchschnittlich 1,560 Euro.
Der Dieselpreis legte um 1,1 Cent zu und rangiert damit bei 1,493
Euro je Liter. Die Preise werden als bundesweite Mittelwerte an
Markentankstellen und freien Stationen ermittelt.
Der aktuelle Preisanstieg bei Benzin ist die erste nennenswerte
Verteuerung seit Mitte September, als ein Liter E10 zeitweise sogar
die 1,70 Euro-Marke übersprang. Demgegenüber pendelt der Dieselpreis
seit Wochen um die Marke von 1,50 Euro. Gleichzeitig haben sich die
Preise für die beiden Sorten Benzin und Diesel einander immer stärker
angenähert, erst mit der jetzigen stärkeren Verteuerung von Benzin
wurde die Differenz wieder etwas größer. Weitere Details und
Informationen über die Kraftstoffpreise gibt es unter
www.adac.de/tanken.
Hinweis für die Redaktion: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762767
Anzahl Zeichen: 1408
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise in Deutschland / ADAC: Abwärtstrend bei Benzin gestoppt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).