DOAG 2012: Chronos Archive Explorer und Consulting-Angebot rund um Application Retirement sind bei C

DOAG 2012: Chronos Archive Explorer und Consulting-Angebot rund um Application Retirement sind bei CSP Schwerpunkte

ID: 762788

CSP GmbH&Co. KG auf der DOAG 2012 am Stand 230 (zweite Etage)



Die Datenbankarchivierung mit Chronos reduziert das Volumen der produktiven relationalen Datenbank uDie Datenbankarchivierung mit Chronos reduziert das Volumen der produktiven relationalen Datenbank u

(firmenpresse) - Auf der diesjährigen DOAG-Konferenz (20. bis 22. November 2012) im Congress-Center Nürnberg informiert die CSP GmbH & Co. KG rund um die Vorteile einer Datenbankarchivierung mit Chronos. Schwerpunkte des Messeauftritts sind der neue Chronos Archive Explorer sowie das Consulting-Angebot zum Application Retirement / Decommissioning. Mit dem Chronos Archive Explorer können Endanwender ohne SQL-Kenntnisse archivierte Datenbank-Inhalte auswerten. Eine neue, intuitiv bedienbare Oberfläche erleichtert es, Informationen aus dem Datenbankarchiv zu recherchieren, jeweils abgestimmt auf den individuellen Bedarf des Nutzers. Das Application Retirement, also das Stilllegen von Altapplikationen, lässt sich ebenfalls mit der Basislösung Chronos realisieren. Mithilfe der Datenbankarchivierung können Altsysteme abgeschaltet werden, während die Daten noch für spätere Recherchen in Chronos bereitstehen.

Die DOAG Anwenderkonferenz feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. CSP ist bereits seit zehn Jahren als Aussteller dabei. Während die Datenbankarchivierungslösung Chronos damals noch auf Oracle 8i ausgelegt war, wird inzwischen bereits die vierte Generation Oracle-Datenbanken unterstützt. "Die DOAG ist nach wie vor am Puls der Zeit. Sie entwickelt sich weiter und erfindet sich in jedem Jahr mit spannenden Themen neu. Ähnliches gilt für die Oracle-Welt auf Anwenderseite. Auch hier sind ständig neue Entwicklungen zu berücksichtigen, Updates einzuspielen und Applikationen abzulösen, damit die Anwendungen dem Bedarf der User entsprechen. Hierbei wirkt CSP mit der Lösung Chronos für Archivierung von Datenbanken seit jeher aktiv mit", sagt Mario Täuber, Geschäftsführer von CSP. "Wir freuen uns, auf der Jubiläumsveranstaltung wieder dabei zu sein und werden für die Besucher spannende Überraschungen bereithalten."

Wie schon in den Vorjahren bereichern die Experten von CSP auch wieder das Vortragsprogramm der Konferenz:



Am 21. November um 15.00 Uhr lautet das Thema "IT-Harmonisierung - wohin mit den Altdaten, wenn ein neues System kommt?" Der Vortrag von Heike Johannes aus dem Projektmanagement von CSP GmbH & Co. KG zeigt die Nachteile der typischen Strategien auf wie Komplettmigration sowie einem zweigleisigen Verfahren, bei dem nur ein Teil der Daten ins neue System migriert wird und das Altsystem zu Recherchezwecken erhalten bleibt. Sie stellt vor, wie sich Altsysteme abschalten und die Daten in einer zentralen Datenbankarchivierungslösung für Recherchen vorgehalten werden. Beleuchtet wird zudem, ob diese Strategie für jede Applikation und jede Datenbank geeignet ist. Auch gibt es Hinweise, was bei der Migration des Altdatenbestandes beachtet werden muss sowie welche Schritte in einem solchen Projekt erforderlich sind.

Am 22. November um 14.00 Uhr berichten Diana Richler, ING DiBa AG, sowie Heike Johannes von CSP GmbH & Co. KG über die Datenbankarchivierung bei ING DiBa unter dem Motto "Daten auf die Hohe Kante legen!" Ziel des Projekts bei der ING DiBa war es, einen Prozess aufzubauen, der das Archivierungskonzept in allen Bereichen der Bank etabliert. Gestartet wurde mit der Archivierung aus der zentralen Buchungswendung des Accountings. Große Datenmengen im System einerseits erforderten eine revisionssichere Archivierung, andererseits benötigte der Fachbereich einen performanten Zugriff auf die Informationen. Noch während der Entwicklung des ersten Projekts zeichneten sich weitere Anwendungsmöglichkeiten ab: Von einmaligen Archivierungen, um Altdatenbanken abschalten zu können, bis hin zur Archivierung von Kundenbewegungsdaten mit JDBC-Zugriff auf die Archive aus den bestehenden Anwendungen heraus. Der Vortrag zeigt auf, wo Archivierung mit Chronos bei der Bank eingesetzt werden soll und was damit alles bewirkt werden kann.
CSP bei Facebook: http://www.facebook.com/CSP.SW
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support. Rund um die neue Produktlinie Chronos für die Datenbank-Archivierung bietet CSP Unternehmen aus allen Branchen ein weitreichendes Dienstleistungsangebot.

CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen BMW Group, Audi, Daimler, Lufthansa Technik Logistik, Deutsche Telekom, MAN, General Motors, Porsche, Volvo, Chrysler, Renault, VW und Bosch auf die Lösungen des Unternehmens.



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
info(at)pressearbeit.de
0611 / 238780
http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Xirrus Application Control realisiert erstmals Zugangskontrolle am   Rand von Wireless-Netzwerken Synchronisierte Daten sicher aus der deutschen Cloud: Mit MEGONA sind alle Endgeräte immer auf dem neuesten Stand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2012 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762788
Anzahl Zeichen: 4111

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Johannes
Stadt:

Großköllnbach


Telefon: +49 (0) 9953 / 3006-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOAG 2012: Chronos Archive Explorer und Consulting-Angebot rund um Application Retirement sind bei CSP Schwerpunkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSP GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House ...

Großköllnbach, 22.07.2014. Die Premiere war ein voller Erfolg: Viel positives Feedback gab es für die erste Inhouse-Veranstaltung rund um das Thema Datenbankarchivierung (http://www.datenbankarchivierung.de) der CSP GmbH & Co. KG. Das abwech ...

CSP veranstaltet erstes Chronos Open House ...

Großköllnbach. Zum ersten "Chronos Open House" lädt die CSP GmbH & Co. KG die Anwender und Interessenten ihrer Datenbankarchivierungs-Software Chronos ein (http://www.datenbankarchivierung.de) . Am 16. Juli ab 13 Uhr wird im Rahmen ...

Alle Meldungen von CSP GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z