Die wenigsten wollen auf Vollzeit wechseln

Die wenigsten wollen auf Vollzeit wechseln

ID: 763080

Die wenigsten wollen auf Vollzeit wechseln



(pressrelations) -
Eine neue Auswertung des Statistischen Bundesamtes belegt: Viele Teilzeitbeschäftigte würden ihre Arbeitszeit gerne ausdehnen. Die wenigsten wollen allerdings gleich in Vollzeit arbeiten.

Knapp 3,7 Millionen Erwerbstätige würden ihre Arbeitszeit demnach gerne ausdehnen. Diesen "Unterbeschäftigten" stehen nur 1 Million Beschäftigte gegenüber, die ihre Arbeitszeit lieber reduzieren würden, auch wenn dies mit einem Verdienstrückgang verbunden wäre.

Besonders ausgeprägt ist der Wunsch nach Arbeitszeitverlängerung bei geringfügig Beschäftigten. Überwiegend wird unter diesen jedoch eine moderate Ausweitung der Arbeitszeit angestrebt: Nur jeder sechste Mini-Jobber will in Vollzeit wechseln. Unter den anderen Teilzeitbeschäftigten ist es nur jeder Vierte. Offen bleibt allerdings, was die Betroffenen gegenwärtig an der Ausweitung ihrer Arbeitszeit hindert - hier könnte ein Mangel an Kinderbetreuungsangeboten eine wichtige Rolle spielen.

Per Saldo zufrieden mit ihrer Arbeitszeit sind die Vollzeitbeschäftigten: Zwar gibt es 1,7 Millionen Erwerbstätige, die den Wunsch haben, mehr zu arbeiten. Gleichzeitig wollen aber rund 800.000 Personen weniger arbeiten. In der Summe gleichen sich die Arbeitsvolumen aus, die bei den Vollzeitbeschäftigten dazukämen beziehungsweise wegfielen.


Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Gustav-Heinemann-Ufer 84-88
50968 Köln

Telefon: (02 21) 49 81-510
Telefax: +49 221 4981 533

Mail: welcome@iwkoeln.de
URL: http://www.iwkoeln.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strukturreformen schaffen mehr Wachstum und Beschäftigung Bundesregierung gefährdet wichtigstes Instrument der Klimapolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763080
Anzahl Zeichen: 1843

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z