Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu den deutsch-polnischen Regierungs

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen

ID: 763223
(ots) - Erst wurde die Einigung über den Ausbau der
Eisenbahnstrecke von Berlin nach Stettin, die eigentlich bei den
gestrigen Regierungskonsultationen unterzeichnet werden sollte, auf
Dezember verschoben. Dann sickerte durch, dass das Projekt wohl erst
2020, und nicht wie zunächst angestrebt 2017 fertig werden soll. Und
nun heißt es auch noch, dass ein großer Teil der Strecke trotz der
Modernisierung weiter eingleisig bleiben soll. Wenn das mal bloß
keine Symbolik für die weitere Entwicklung der deutsch-polnischen
Zusammenarbeit ist! Aus dem Elan, den es im Umfeld des polnischen
EU-Beitritts noch gab, ist schleppende Routine geworden. Angesichts
der Verhandlungen über den mehrjährigen EU-Haushalt droht in der
kommenden Woche neues Ungemach. Da treffen die Nachbarn an der Oder
als größtes Geber- und als größtes Nehmerland der Gemeinschaft
aufeinander. Ob auch dieses Problem routiniert gelöst werden kann?
+++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elektronische Fußfessel gaukelt Sicherheit nur vor Mittelbayerische Zeitung: Risikofaktor
Kommentar zu Mängeln an Autobussen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763223
Anzahl Zeichen: 1157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z