Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Urteil zur Attestpflicht für kranke Arbeitnehmer Kein G

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Urteil zur Attestpflicht für kranke Arbeitnehmer
Kein Grund zu Misstrauen
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 763240
(ots) - Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat eine
vielbeachtete Entscheidung getroffen. Dass Arbeitgeber ohne
Begründung schon ab dem ersten Krankheitstag eines Arbeitnehmers von
diesem ein Attest verlangen können, ist eine Konkretisierung, die
nicht überrascht. Es ging um den Fall einer WDR-Redakteurin aus dem
Jahr 2010, die eine Dienstreise beantragt hatte, die ihr Chef zweimal
abgelehnt hatte. Sie hatte sich daraufhin für den Reisetag krank
gemeldet. Das geforderte Attest legte sie vor, erschien aber einen
Tag später wieder am Arbeitsplatz. Ihr Chef verlangte von ihr wegen
eines erschütterten Vertrauensverhältnisses, die Redakteurin solle
künftig bereits ab dem ersten Krankheitstag ein Attest vorlegen. Dies
fand die Redakteurin willkürlich und klagte. Zweifellos ein
Einzelfall. Die generellen Daten zeigen: Der Krankenstand in
deutschen Betrieben ist seit Jahren auf einem historischen Tiefstand.
Lediglich drei bis vier Prozent der Belegschaften melden sich jedes
Jahr krank. Ein Misstrauensverhältnis zwischen Arbeitgebern und
Arbeitnehmern auf diesem Gebiet lässt sich hieraus nicht ableiten.
Insofern wäre es fatal, wenn sich an der gängigen, mehrheitlich
geübten und bewährten Praxis etwas änderte. Andere Themen in der
Arbeitswelt sind wichtiger.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · FRAUENQUOTE Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: EU plant Frauenquote für die Wirtschaft
Das kleinere Übel
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763240
Anzahl Zeichen: 1553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Urteil zur Attestpflicht für kranke Arbeitnehmer
Kein Grund zu Misstrauen
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z