NRZ: Das braucht niemand - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

NRZ: Das braucht niemand - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

ID: 763245
(ots) - Vermutlich ist der Protest der Gewerkschaften
überzogen. Der Alltag wird dafür sorgen, dass der Erfurter
Richterspruch schnell wieder in Vergessenheit gerät, dass Arbeitgeber
und Arbeitsnehmer im Krankheitsfall weiterhin vernünftig miteinander
umgehen. Das ist nicht zuletzt auch eine Frage des Vertrauens, der
Unternehmenskultur. Jedenfalls ist trotz des gestrigen
höchstrichterlichen Urteils kaum anzunehmen, dass die Chefs zwischen
Kiel und Konstanz in Zukunft bei jedem Fehltag eines Untergebenen ein
ärztliches Attest anfordert - nur weil sie grundsätzlich dazu
berechtigt wären. Was wäre das auch für ein bürokratischer Aufwand,
angesichts schon jetzt überfüllter Arztpraxen und langer Wartezeiten?
Das braucht niemand. So mancher Patient kommt ja genau deshalb nicht
ins Büro, weil es ihm so schlecht geht, dass selbst der Weg zum Arzt
einer unzumutbaren Quälerei gleichkäme. Zudem: Wenn ein Arzt krank
schreibt, dann meist länger als nur einen Tag...



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu EU/Frauenquote Mitteldeutsche Zeitung: zu Toyota
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763245
Anzahl Zeichen: 1206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Das braucht niemand - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z