Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2012 leicht gewachsen
ID: 763367
Sperrfrist: 15.11.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutsche Wirtschaft wächst weiter, die Dynamik lässt aber
nach: Um 0,2 % war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) - preis-, saison-
und kalenderbereinigt - im dritten Quartal 2012 höher als im
Vorquartal, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. In der
ersten Jahreshälfte war das Bruttoinlandsprodukt mit + 0,5 % im
ersten und + 0,3 % im zweiten Quartal noch etwas stärker gestiegen.
Positive Impulse kamen im Vorquartalsvergleich (preis-, saison-
und kalenderbereinigt) aus dem Ausland: Nach vorläufigen Berechnungen
stiegen die Exporte von Waren und Dienstleistungen etwas stärker als
die Importe. Aus dem Inland kamen dagegen unterschiedliche Signale:
Sowohl die privaten als auch die öffentlichen Haushalte konsumierten
preis-, saison- und kalenderbereinigt mehr als im zweiten Quartal.
Außerdem wurde mehr in Bauten investiert. Dadurch konnte der erneute
Rückgang der Ausrüstungsinvestitionen sowie der Vorratsabbau in etwa
kompensiert werden.
Auch im Vorjahresvergleich hat sich das Wirtschaftswachstum seit
Jahresbeginn verlangsamt: Das preisbereinigte BIP war im dritten
Quartal 2012 um 0,4 % höher als ein Jahr zuvor. Der vergleichsweise
geringe Zuwachs ist wie schon im zweiten Quartal unter anderem einem
Kalendereffekt geschuldet: Im Berichtsquartal gab es einen Arbeitstag
weniger als ein Jahr zuvor, dies wirkte sich negativ auf das
BIP-Wachstum aus. Nach Kalenderbereinigung ergibt sich ein
entsprechend stärkerer Anstieg des BIP von + 0,9 %.
Die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal 2012 wurde nach ersten
vorläufigen Berechnungen von rund 41,7 Millionen Erwerbstätigen im
Inland erbracht, das waren 360 000 Personen oder 0,9 % mehr als ein
Jahr zuvor.
Im Zusammenhang mit der erstmaligen Berechnung des dritten
Quartals 2012 wurden auch die bisher veröffentlichten Ergebnisse der
Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die ersten zwei Quartale
2012 überarbeitet und - soweit erforderlich - revidiert. Dabei
ergaben sich für das preisbereinigte BIP keine Änderungen.
Ausführlichere Ergebnisse gibt das Statistische Bundesamt am 23.
November 2012 bekannt.
Eine lange Reihe mit Quartalsergebnissen zum Bruttoinlandsprodukt
seit dem ersten Quartal 1970 findet sich unter www.destatis.de >
Zahlen & Fakten > Gesamtwirtschaft & Umwelt > Volkswirtschaftliche
Gesamtrechnungen > Inlandsprodukt > Tabellen.
Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
VGR-Infoteam,
Telefon: (0611) 75-2626,
Bruttoinlandsprodukt Preisbereinigt, verkettet
Werte nach Census X-12-ARIMA
Ursprungs- Saison- und Kalender- Kalender-
werte kalender- bereinigt1) einfluss
bereinigt
2005=100 %2) 2005=100 %3) 2005=100 %2) %2)
2010 106,97 4,2 106,76 4,0 106,76 4,0 0,1
2011 110,21 3,0 110,07 3,1 110,07 3,1 - 0,1
2010 1. Vj 103,07 2,8 104,49 0,7 103,13 2,7 0,1
2. Vj 106,21 5,0 106,80 2,2 106,12 4,6 0,4
3. Vj 109,81 4,5 107,55 0,7 109,63 4,5 - 0,0
4. Vj 108,79 4,2 108,20 0,6 108,16 4,2 0,1
2011 1. Vj 108,42 5,2 109,53 1,2 108,18 4,9 0,3
2. Vj 109,49 3,1 110,03 0,5 109,31 3,0 0,1
3. Vj 112,64 2,6 110,43 0,4 112,56 2,7 - 0,1
4. Vj 110,28 1,4 110,27 - 0,1 110,21 1,9 - 0,5
2012 1. Vj 110,26 1,7 110,82 0,5 109,51 1,2 0,5
2. Vj 110,04 0,5 111,12 0,3 110,39 1,0 - 0,5
3. Vj 113,08 0,4 111,38 0,2 113,53 0,9 - 0,5
1) Für Jahre sind die kalenderbereinigten Werte gleich den saison-
und kalenderbereinigten Werten (ausgenommen Rundungsdifferenzen).
2) Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. Vorjahresquartal in %.
3) Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. Vorquartal in %.
Vj = Vierteljahr
Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen
Saison- und
Ursprungswerte kalenderbereinigte
Werte nach Census
X-12-ARIMA
Mrd. Euro Veränderung Mrd. Euro Veränderung
in %1) in %2)
2010 2 496,20 5,1 2 491,25 5,0
2011 2 592,60 3,9 2 589,26 3,9
2010 1. Vj 598,33 4,3 608,73 0,9
2. Vj 612,66 6,0 621,88 2,2
3. Vj 640,71 5,2 627,76 0,9
4. Vj 644,50 4,9 632,88 0,8
2011 1. Vj 633,01 5,8 641,73 1,4
2. Vj 637,56 4,1 646,75 0,8
3. Vj 663,12 3,5 650,28 0,5
4. Vj 658,91 2,2 650,50 0,0
2012 1. Vj 651,25 2,9 656,89 1,0
2. Vj 648,60 1,7 661,07 0,6
3. Vj 674,85 1,8 664,88 0,6
1) Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. Vorjahresquartal in %.
2) Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. Vorquartal in %.
Vj = Vierteljahr
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763367
Anzahl Zeichen: 6937
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2012 leicht gewachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).