Deutscher Tourismuspreis für mobile Anwendung tabtour
ID: 763465
Entwicklung der MAD - Mobile Application Development GmbH ausgezeichnet:

(firmenpresse) - Jena, 15.11.2012 - Die mobile App tabtour wurde mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet. Tabtour wurde im Auftrag der Teamgeist GmbH von der MAD - Mobile Application Development GmbH realisiert. Das interaktive Strategiespiel überträgt die Idee der klassischen Schnitzeljagd als mobile App auf Tablet-PCs oder Smartphones und lässt bis zu 1.000 Spieler in Wettbewerb treten. Mit iPad, iPhone oder sonstigen mobilen Endgeräten navigieren sich die Teilnehmer durch Städte, Landschaften oder Gebäude zu vordefinierten Zielen, lösen Aufgaben und sammeln Punkte. Die Echtzeit-Verbindung aller Teilnehmer sowie Location-based Services sorgen dabei für den nötigen Wettbewerbscharakter. Die mobile App wird von großen Unternehmen u.a. für Teambuilding-Maßnahmen eingesetzt. Des Weiteren etabliert sich tabtour im touristischen Bereich, wo die App zum Beispiel bei Städtereisen für ein besonders Gruppenerlebnis sorgt.
tabtour ist leicht verständlich und sorgt für Spannung: Haben die Spieler mit Hilfe ihres Smartphones ein Zwischenziel erreicht, erscheint auf dem Display eine Aufgabe, für deren Lösung es Punkte gibt. Die Teams spielen gegeneinander; sie sind in Echtzeit miteinander verbunden, haben Einsicht in alle Punktestände und können sich austauschen. "Den Echtzeitcharakter zu formen, war innerhalb der Entwicklung eine wichtige Herausforderung", so MAD-Geschäftsführer Martin Eckart. "Nur die Echtzeit ermöglicht den tatsächlichen Wettbewerbscharakter."
Auch der Location-based Service (LBS) zeichnet die High-Tech-Anwendung aus: "Unter Zuhilfenahme positionsabhängiger Daten erhalten die Spieler spezifische Informationen bzw. Aufgaben erst, wenn sie den vorgegeben Ort auch wirklich erreicht haben", erklärt Eckart. "Dieser standortbezogene Dienst ist ein wirksames Vermarktungs- und Kundenbindungstool."
Die Fachjury des Deutschen Tourismuspreis bewertet tabtour als "innovatives Produkt mit hohem Erfolgspotential". Die mobile App wurde gemeinsam mit vier weiteren touristischen Angeboten beim diesjährigen Innovationspreis für den Deutschlandtourismus ausgezeichnet. "Mithilfe neuester Ortungs- und Kommunikationstechnologie können Besucher so auch versteckte Ecken deutscher Städte und Regionen entdecken", begründet die unabhängige Fachjury ihre Entscheidung für tabtour. "Die Software besticht durch ihr Ausbaupotential und die Vermarktungschancen."
Die Idee zu tabtour hatte die Teamgeist GmbH. Als Beratungs- und Entwicklungsdienstleister im Bereich mobiler Applikationen entwickelte MAD die Idee gemeinsam mit Teamgeist weiter und übernahm die vollständige technologische Umsetzung.
Weitere Informationen zum Deutschen Tourismuspreis: http://tinyurl.com/d94vjs5
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MAD - Mobile Application Development GmbH mit Sitz im thüringischen Jena wurde 2011 gegründet. Als Beratungs- und Entwicklungsdienstleister im Bereich mobiler Applikationen und Plattformen unterstützt MAD Unternehmen bei der Realisierung mobiler internetbasierter Geschäftsprozesse. Die Leistungen des Unternehmens reichen von der Entwicklung mobiler Apps für verschiedene Smartphone-Plattformen bis hin zur Optimierung von Online-Angeboten für die mobile Nutzung. Weitere Informationen: http://www.mad-mobile.de
MAD - Mobile Application Development GmbH
Martin Eckart
Leutragraben 1
07743 Jena
m.eckart(at)mad-mobile.de
03641-231540
http://www.mad-mobile.de
Datum: 15.11.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763465
Anzahl Zeichen: 2844
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Eckart
Stadt:
Jena
Telefon: 03641-231540
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Tourismuspreis für mobile Anwendung tabtour"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAD - Mobile Application Development GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).