VDR kritisiert partielles Aussetzen des Emissionshandels

VDR kritisiert partielles Aussetzen des Emissionshandels

ID: 763632

GeschäftsreiseVerband fürchtet Wettbewerbsnachteil / Preiserhöhungen der europäischen Airlines belasten die Wirtschaft



(firmenpresse) - Der GeschäftsreiseVerband VDR kritisiert die Entscheidung der EU-Kommission, den Emissionshandel nur für Flugzeuge auszusetzen, die außerhalb der Europäischen Union starten oder landen. "Wir begrüßen zwar die Entscheidung der EU-Kommission, die umstrittene Klimaschutzabgabe für Fluggesellschaften vorerst für ein Jahr auszusetzen. Nach massivem Druck aus der Wirtschaft kommt nun endlich Bewegung in die Diskussion um den Emissionshandel", sagt Präsident Dirk Gerdom, dessen Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) immer wieder eine globale Lösung angemahnt hatte. Für innereuropäische Verbindungen werden die Abgaberegeln des EU-Emissionshandels jedoch weiter gelten. "Die Entscheidung der EU-Kommission ist nicht nur aus Sicht der deutschen Fluggesellschaften inkonsequent", sagt Gerdom. "Europas Wirtschaft wird dadurch ungerechtfertigt benachteiligt."

Durch die partielle Aussetzung des Emissionshandels entsteht ein Wettbewerbsnachteil für die europäischen Airlines gegenüber der internationalen Konkurrenz. Der GeschäftsreiseVerband VDR erwartet, dass die Fluggesellschaften einen Teil der Abgabe an die Verbraucher weitergeben werden. "Deutsche Unternehmen müssen deshalb bei ihren Geschäftsreisen bald mit Preiserhöhungen rechnen", sagt der Verbandspräsident. Der VDR fordert ein überlegtes Vorgehen. "Es gibt nur eine sinnvolle Lösung. Zunächst muss das globale System aufgesetzt und anschließend alle Airlines einbezogen werden. Und nicht anders herum."

Die einseitige Bevorzugung gehe vor allem auf Kosten der deutschen und der europäischen Unternehmen und schwäche die Wirtschaft. "Wie weit sollen die Fluggesellschaften noch mit zusätzlichen Abgaben belastet werden? Luftverkehrssteuer oder Gebühren der Flugsicherung werden durch erhöhte Ticketpreise eins zu eins durchgereicht. Und am Ende sind es wieder Unternehmen, die in den sauren Apfel beißen und Kostensteigerungen hinnehmen müssen", sagt Gerdom, hauptberuflich Head of Global Travel Management bei SAP in Walldorf.



Frankfurt, 15. November 2012

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Julia Anna Eckert
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
eckert(at)vdr-service.de
069 - 69 52 29 33
http://www.vdr-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die SorTech AG erobert den Westen Deutschlands Tokelau ist erstes Land der Welt mit 100 Prozent solarer Stromversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763632
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Anna Eckert
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069 - 69 52 29 33

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDR kritisiert partielles Aussetzen des Emissionshandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Bahn muss Vertrauen zurückgewinnen" ...

Frankfurt am Main, 21. Mai 2015: "Wir begrüßen die Schlichtungsgespräche sehr. Alle Parteien sollten sich jetzt dafür einsetzen, dass sich Reisende und die deutsche Wirtschaft zukünftig wieder auf die Bahn verlassen können. Immerhin haben ...

VDR richtet sich stärker politisch aus ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat während der Frühjahrstagung für Geschäftsreise- und Mobilitäts-Management in Wiesbaden die strategische Ausrichtung für die Zukunft vorgestellt: Der deutsche GeschäftsreiseVerband wird sich stär ...

Alle Meldungen von Verband Deutsches Reisemanagement e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z