Spielend die Natur entdecken

Spielend die Natur entdecken

ID: 763877

Spielend die Natur entdecken



(pressrelations) -
WWF startet interaktive Webseite für Kinder zwischen drei und sechs Jahren

Auf einer neuen interaktiven Webseite des WWF Deutschland kommen jetzt auch die jüngsten Naturschützer auf ihre Kosten. Kinder zwischen drei und sechs Jahren können ab sofort unter www.lilu-panda.de auf spielerische Art und Weise die Natur entdecken. Ziel sei es, Kinder so früh wie möglich für den Umweltschutz zu begeistern: "Wer Tiere und ihre Lebensräume schon im Kindesalter kennenlernt, wird sich auch später für ihren Schutz stark machen", sagt Anke Fröbel vom Kinder- und Jugendprogramm des WWF.

Auf der neuen Webseite können Kinder zusammen mit dem Bären LiLu Panda auf Entdeckungstour gehen. Bilder, Videos und Tierstimmen machen den virtuellen Spaziergang zu einem spannenden Streifzug durch die Natur, verspricht der WWF. Wo lebt der Löwe, was frisst die Meeresschildkröte und wie lang ist ein Krokodil? Antworten auf solche und ähnliche Fragen können die Kleinen durch einfache Klicks entdecken. Auch verschiedene Mal- und Basteltipps sind auf der Seite zu finden. In der LiLu Panda-Welt können zudem reale Zeichnungen eingebunden werden: "Zusammen mit den Eltern können Kinder ihre Bilder ganz einfach hochladen und wenig später dann online bewundern - neben vielen anderen", so Anke Fröbel. Eltern haben außerdem die Möglichkeit, sich über das Kinderprogramm der Umweltschützer zu informieren.

Mit LiLu Panda möchte der WWF schon die Kleinsten ermutigen, den Geheimnissen der Natur auf den Grund zu gehen. Zusätzlich zur frei zugänglichen Webseite erscheint alle zwei Monate ein Mitgliedermagazin mit vielen Informationen über Tiere sowie Bildgeschichten, Rätseln, Spielen und Bastelanleitungen. "Mit LiLu Panda bieten wir spannende Unterhaltung und einen altersgerechten Einstieg in die Welt der Natur", beschreibt Anke Fröbel das Programm.


WWF - World Wide Fund For Nature


Rebstöcker Straße 55
60326 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/791 44-0
Telefax: 069/61 72 21

Mail: info@wwf.de
URL: http://www.WWF.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Irland – die grüne Insel 2013 – schwarz-weiß Kalender Gemeinschaftsschulen brauchen eigenständiges Profil
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763877
Anzahl Zeichen: 2393

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z