Haier zeigt seine Innovationen auf der CES 2013
8.-11. Januar 2013 - CES: Central Hall, Las Vegas Convention Center - Stand 10939
Das Team von Haier freut sich auf Sie, um Ihnen am Stand die TV-Geräte, Tablets, Smartphones und Technologien der Zukunft zu zeigen, die von der Marke entwickelt wurden.
Wenn Sie an der CES teilnehmen, klicken Sie bitte hier. Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.
Sollten Sie nicht teilnehmen, möchten aber gerne Informationen erhalten, klicken Sie bitte hier.
Um das Team von Haier Europe auf der CES am Stand 10939 zu treffen, wenden Sie sich bitte an den unten genannten Pressekontakt:
Ihr Kontakt vor Ort:
Déborah Laskart
+33 (0) 6 50 31 96 68 / + 33 (0)1 55 02 15 12 / d.laskart@open2europe.com
* Quelle: Euromonitor International Limited; Marktanteil nach Verkaufsmenge 2011.
Haier ist die weltweite Nummer 1 aller Hausgeräte-Marken mit 7,8 Prozent Marktanteil nach Verkaufsmenge 2011 (Euromonitor International Limited; Marktanteil nach Verkaufsmenge im Jahr 2011) und einer der wichtigsten Hersteller der CE-Branche.
Mit seinem Engagement für Qualität und Innovation hat es sich Haier zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität seiner Kunden in über 100 Ländern weltweit zu steigern. Der Unternehmenssitz von Haier ist die ostchinesische Hafenstadt Qingdao, internationale Headquarter befinden sich in Paris und New York. Der Multikonzern verfügt insgesamt über 61 Handelsgesellschaften, 24 Produktionsstätten, 21 Industrieparks und beschäftigt weltweit über 80.000 Angestellte.
Die fünf Forschungs- und Entwicklungszentren liefern die Impulse für die Innovationen der Gruppe und stellen sicher, dass ihre Produkte an die lokalen Bedürfnisse in den einzelnen Märkten angepasst sind.
Haier ist auf technologische Forschung, Herstellung und Vertrieb einer breiten Auswahl an Gebrauchsgütern spezialisiert. In Europa sind u.a. Fernseher, Kühlgeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen und energiesparende Lösungen für zu Hause erhältlich. 2011 betrug der Umsatz 23,3 Mrd. USD.
Die Haier Gruppe hat zwei börsennotierte Geschäftszweige: Die Haier Electronics Group Co., Ltd. (HKG: 1169) ist an der Börse in Hongkong gelistet und die Qingdao Haier Co (SHA: 600690) an der Börse in Shanghai.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Haier ist die weltweite Nummer 1 aller Hausgeräte-Marken mit 7,8 Prozent Marktanteil nach Verkaufsmenge 2011 (Euromonitor International Limited; Marktanteil nach Verkaufsmenge im Jahr 2011) und einer der wichtigsten Hersteller der CE-Branche.
Mit seinem Engagement für Qualität und Innovation hat es sich Haier zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität seiner Kunden in über 100 Ländern weltweit zu steigern. Der Unternehmenssitz von Haier ist die ostchinesische Hafenstadt Qingdao, internationale Headquarter befinden sich in Paris und New York. Der Multikonzern verfügt insgesamt über 61 Handelsgesellschaften, 24 Produktionsstätten, 21 Industrieparks und beschäftigt weltweit über 80.000 Angestellte.
Die fünf Forschungs- und Entwicklungszentren liefern die Impulse für die Innovationen der Gruppe und stellen sicher, dass ihre Produkte an die lokalen Bedürfnisse in den einzelnen Märkten angepasst sind.
Haier ist auf technologische Forschung, Herstellung und Vertrieb einer breiten Auswahl an Gebrauchsgütern spezialisiert. In Europa sind u.a. Fernseher, Kühlgeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen und energiesparende Lösungen für zu Hause erhältlich. 2011 betrug der Umsatz 23,3 Mrd. USD.
Die Haier Gruppe hat zwei börsennotierte Geschäftszweige: Die Haier Electronics Group Co., Ltd. (HKG: 1169) ist an der Börse in Hongkong gelistet und die Qingdao Haier Co (SHA: 600690) an der Börse in Shanghai.




">

">
Datum: 15.11.2012 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763894
Anzahl Zeichen: 2818
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Homburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haier zeigt seine Innovationen auf der CES 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haier Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).