Außergewöhnliche Weihnachtsaromen kredenzt die Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G.

Außergewöhnliche Weihnachtsaromen kredenzt die Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G.

ID: 763900
Der Riesling-Stollen wurde mit St. Michael Riesling der Weingärtner Cleebronn-Güglingen hergestellt.Der Riesling-Stollen wurde mit St. Michael Riesling der Weingärtner Cleebronn-Güglingen hergestellt.

(firmenpresse) - Cleebronn-Güglingen, November 2012
Glühwein und Rotwein haben zur Weihnachtszeit Hochkonjunktur, besonders wenn es draußen kalt ist. Die Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G. beweist einmal mehr ihre Kreativität und ergänzt die winterlichen Genüsse mit „Riesling-Stollen St. Michael“ und Lemberger-Glühwein.
In Kooperation mit der Familienbäckerei Bürk aus Güglingen entstand der festliche Riesling-Stollen St. Michael. Die enthaltenen Rosinen wurden längere Zeit in Riesling „St. Michael“ eingelegt anstatt in Rum. Der fruchtbetonte, trockene Weißwein der Cleebronn-Güglinger harmoniert perfekt mit den weihnachtlichen Aromen. Orangeat und Zitronat ersetzte Bäckermeister Roland Bürk mit Ananas- und Papayastücken. Geröstete Mandeln, Butter und Gewürze runden das fruchtig-weihnachtliche Geschmackserlebnis ab.
Beste Zutaten, schonende Teigknetung und lange, zweimalige Teigruhe gehören zu den weiteren besonderen Herstellungsmerkmalen. Aromen und Geschmack können sich auf diese Weise voll entfalten. Auch beim verwendeten Wein wurde auf hohe Qualität gesetzt: Der Riesling St. Michael wurde am 08. November 2012 in Berlin vom Weinbauverband Württemberg e. V. aus 231 Weinen zum „Besten Württemberger der Kategorie Riesling trocken“ gekürt.
Das fruchtige Aroma des Riesling-Stollens St. Michael wird durch die Früchte und den Riesling trocken St. Michael besonders hervorgehoben.

Als optimales Geschmackserlebnis zu dem Riesling-Stollen St. Michael bietet sich dann entweder der Riesling St. Michael an oder der Premium-Glühwein aus Lemberger-Trauben, den die Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G. erzeugen. Der Glühwein aus der edelsten und typischen Rebsorte Württembergs ist außergewöhnlich kräftig, geschmacksintensiv und harmonisch. Seine Aromen sind fein abgestimmt und verströmen den Duft von Zimt, Nelken und Bratapfel.
Übrigens: Um die Aromen des Weins und der Gewürze nicht zu zerstören, sollte Glühwein generell nur erhitzt und nicht gekocht werden.



Bezugsquelle:
Die Weine der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. sind im Lebensmittelhandel, in ausgewählten Weinfachhandlungen, direkt bei der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. sowie unter www.cleebronner-winzer.de erhältlich.
Der Riesling-Stollen St. Michael ist über die Bäckerei Bürk (mail@baeckerei-buerk.de) erhältlich und wird deutschlandweit gegen Vorkasse per Post ausgeliefert.

Produktdetails:
Lemberger Glühwein: 3,75 Euro inkl. MwSt. (1,0 l) und 1,84 Euro inkl. MwSt. (0,25 l)
St. Michael Riesling trocken: 5,59 Euro inkl. MwSt. (0,75 l)
Riesling-Stollen St. Michael: 15,- Euro/kg inkl. MwSt. Preis nach Gewicht; erhältlich in den Größen 250g (3,75 €), 500g (7,50 €), 750g (11,75 €) und 1000g (15,00 €)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

UNTERNEHMENSINFORMATION
Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G.
In sorgfältiger Handarbeit und mit Respekt vor der Natur erzeugen die Weingärtner aus Cleebronn und Güglingen charaktervolle Weine aus dem Herzen des Zabergäus in Württemberg. “So behutsam wie möglich und so viel Technik wie nötig“ lautet der Grundsatz des Kellermeisters Andreas Reichert.

Ziel der aufstrebenden Genossenschaft ist es, zum Wohle der Kunden stetig besser zu werden. Deshalb wurde Ende 2009 das Sortiment neu gestrafft und die einzelnen Wein-Linien mit klaren Profilen versehen.

Anklang findet das strukturierte Konzept auch bei Fachleuten. Die Genossenschaft wird seit 2010 im Gault Millau WeinGuide Deutschland geführt (2010 mit einer Traube als „Neuentdeckung“ ausgewiesen). In der Ausgabe 2012 erhielten die Cleebronner neben einer zweiten Traube auch die Sonderauszeichnung zur „Entdeckung des Jahres“. Als Genossenschaft unter 1.029 besten Weinerzeugern einen der sechs Ehrenpreise zu erhalten ist eine hohe Leistung.
Im Eichelmann Deutschlands Weine sind die Weingärtner seit 2010 mit einem Stern zu finden. Beim großen Genossenschaftsvergleich der Weinfachzeitschrift weinwirtschaft landete die Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. 2012 auf Platz eins aller Württembergischen und auf Platz zwei unter allen deutschen Winzergenossenschaften. Zur obersten Spitze zählend wurde sie bereits 2010 mit dem ersten Platz (Württemberg) und mit dem vierten Platz (Deutschland) gekürt.
Bei der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e. V.) erzielte die Genossenschaft im Prämierungsjahr 2010 eine besonders gute Gesamtleistung, sodass die Winzer bei der Landesprämierung für Wein und Sekt des Württembergischen Weinbauverbands e. V. mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet wurden.
Bereits 2009 bewiesen die Weingärtner bei der Württembergischen Landesweinprämierung neben einer Vielzahl von goldprämierten Weinen mit zwei Weinen in der Top Ten eine besondere Leistung.
Im Online-Weinnetzwerk www.wein-plus.de wurden zahlreiche Weine mit Gold gekürt und auch in Publikums-Weinzeitschriften, wie zum Beispiel in der Selection und der Weinwelt, fallen die Weingärtner mit herausragenden Leistungen und Top-Platzierungen auf.
Die Kellerei in der heutigen Form wurde 1951 gegründet und ist ein Zusammenschluss der Weinbaugemeinden Cleebronn, Eibensbach, Frauenzimmern, Güglingen sowie des Oberen Zabergäus (Pfaffenhofen, Weiler und Zaberfeld). Bewirtschaftet werden 280 Hektar. Jeder der rund 580 Weingärtner trägt heute ganz persönlich zur Einhaltung der hohen Qualitätsstandards bei. Die Einzellagen bilden der Cleebronner Michaelsberg und der Güglinger Kaiserberg.

Bäckerei-Konditorei-Café Roland Bürk
Im Jahr 2000 übernahm Roland Bürk mit seiner Frau Anita die Bäckerei in Güglingen, die er durch stetige Investitionen heute auf dem neuesten Stand der Technik führt. Seit 2006 gehört zu dem Familienbetrieb eine Filiale in Brackenheim und seit 2009 ein Café im Hauptbetrieb in Güglingen.
Die Kernkompetenzen des Bäckermeisters und der Konditormeisterin liegen bei hochwertigen Back- und Konditoreiwaren, Speiseeis und Pralinen aus eigener Herstellung. Alle Brote zeichnen sich durch eine lange Frischhaltung und besonderen Geschmack aus. Die Teige bekommen in dem Familienbetrieb noch die Zeit, um das Aroma und den Geschmack zu entwickeln.
Als Spezialitäten gelten Butterhefekranz, Riesling-Stollen St. Michael, Früchtebrot, Bauernbrot und die große Auswahl an Kuchen und Torten in Spitzenqualität.

Unternehmenskontakte:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G.
Axel Gerst, Ranspacher Straße 1, D-74389 Cleebronn
Tel.: +49 7135 9803-0, Fax: +49 7135 13228, axel.gerst(at)cleebronner-winzer.de
www.cleebronner-winzer.de

Bäckerei-Konditorei-Café Roland Bürk (Einzelfirma)
Roland und Anita Bürk, Heilbronner Straße 6, D-74363 Güglingen
Tel. +49 7135 3285, mail(at)baeckerei-buerk.de
www.baeckerei-buerk.de

(Bilder: Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G., Bäckerei Bürk)



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
meister-plan - agentur für werbung & pr
Bettina Meister, Schorndorfer Straße 27, D-70736 Fellbach
Tel.: +49 711 2635443, Fax: +49 711 2635448, pr(at)meister-plan.de
www.meister-plan.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Enhanced Oil Resources meldet Betriebs-Update Keine neuen Geschenke an Finanzhaie
Bereitgestellt von Benutzer: italia
Datum: 15.11.2012 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763900
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Meister
Stadt:

70736 Fellbach


Telefon: +49 711 2635443

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außergewöhnliche Weihnachtsaromen kredenzt die Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z