Feierliche Verleihung des Koblenzer Hochschulpreises 2012

Feierliche Verleihung des Koblenzer Hochschulpreises 2012

ID: 764123

ZFH nominiert Absolventen des Fernstudiums Bachelor of Arts: Soziale Arbeit -Fachhochschule für öffentliche Verwaltung erstmals dabei




(PresseBox) - Im vollbesetzten Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz hat der Förderkreis Wirtschaft und Wissenschaft in der Hochschulregion Koblenz e.V. den renommierten Koblenzer Hochschulpreis für herausragende wissenschaftliche Leistungen vergeben. "Ich freue mich so auf diesen spannenden Abend - die Brillanz und Vielfalt der Arbeiten hat mich wieder beeindruckt. Die Hochschulen definieren und bestimmen die Voraussetzungen, um die Region zum Wachsen zu bringen", so begrüßte Dr. h.c.mult. Karl-Jürgen Wilbert, Vorsitzender des Förderkreises die Festversammlung. Musiker der Koblenz International Guitar Academy haben die feierliche Veranstaltung musikalisch begleitet.
Als Preisträger der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) waren zwei Absolventen des berufsbegleitenden Fernstudiums Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) nominiert: Melanie Mayeh und Frank Schneider erhielten für ihre gemeinsame Bachelor-Thesis die Abschlussnote 1,0. Die Arbeit zum Thema "Auswirkungen der modernen Arbeitswelt auf Menschen mit ADHS" zeigt die erhöhten Gesundheitsrisiken in der heutigen Arbeitswelt auf und geht auf die Folgen, die für die psychische Gesundheit ADHS-betroffener Erwachsener zu erwarten sind, ein. Prof. Dr. Annemarie Kuhn vom Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz hat die prämierte Arbeit betreut. Die ZFH-Preisträger haben das Fernstudium BASA-online an der Hochschule Koblenz absolviert - BASA-online ist ein Hochschulverbund, in dem sich derzeit sieben Hochschulen bundesweit durch einen Kooperationsvertrag zusammengeschlossen haben. Die ZFH unterstützt die Hochschulen bei der Durchführung des berufsbegleitenden Fernstudiums.
Neben Melanie Mayeh und Frank Schneider nahmen Absolventen der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz, der WHU - Otto Beisheim School of Management, der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PHTV) und der Hochschule für öffentliche Verwaltung Mayen (FHÖV Rheinland-Pflaz) ihre Auszeichnungen in Empfang. Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen war erstmals mit einer Preisträgerin dabei, sodass nun acht Arbeiten mit einem Preisgeld von jeweils 2.500 ? prämiert werden. Das Preisgeld von insgesamt 20.000 ? stellen die Sparkasse Koblenz und die Kreissparkasse Mayen zur Verfügung.



Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 14 Jahren - das Repertoire umfasst über 40 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 14 Jahren - das Repertoire umfasst über 40 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Professor Mariana Mazzucato, Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der University of Sussex, nimmt an Innovation Debate 2012 der Royal Society am 20. November 2012 teil IHK fordert mehr Investitionen bei der Kinderbetreuung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764123
Anzahl Zeichen: 3793

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feierliche Verleihung des Koblenzer Hochschulpreises 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beson ...

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beso ...

Auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten ...

Am Freitag, den 07. Dezember 2018 lädt die Hochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting ein. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffman ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z