Netztest 2012: UMTS langsamer als versprochen

Netztest 2012: UMTS langsamer als versprochen

ID: 764493
(ots) - Wie gut sind Deutschlands Handynetze? Der große
Netztest 2012 von COMPUTER BILD klärt auf / Telekom auf Platz 1 /
Überraschung: E-Plus vor O2

Bisher fuhren für Netztests speziell ausgestattete Messwagen auf
ausgewählten Teststrecken durchs Land. Die Ergebnisse brachten
Handynutzern jedoch nur wenig, schließlich nutzen sie
unterschiedliche Geräte und Tarife, und die wenigsten wohnen an den
Teststrecken. Gemeinsam mit der Dresdner Firma RadioOpt GmbH
entwickelte die Fachzeitschrift COMPUTER BILD deshalb die App
"Netztest 2012", die direkt auf Handys und Tablet-PCs der Leser
läuft. Vom 25. August bis 2. Oktober machten 39.212 Teilnehmer beim
großen Netztest 2012 mit - insgesamt wurden 4,6 Millionen
Internetverbindungen und 1,2 Millionen Sprachverbindungen gemessen.
Der Netztest 2012 zeigt, wie gut Deutschlands Handynetze tatsächlich
sind. Die Ergebnisse veröffentlicht COMPUTER BILD jetzt (Heft
25/2012, ab Samstag am Kiosk).

UMTS in Deutschland ist langsamer, als von den Anbietern
versprochen - das belegen die Messergebnisse. Die versprochenen
Datenraten von 7,2 bis 42 Megabit pro Sekunde (Mbps) werden im
Durchschnitt nicht einmal annähernd erreicht. Platz 1 erreicht die
Telekom mit einem durchschnittlichen UMTS-Download-Tempo von 4,2
Mbps, gefolgt von Vodafone (3,1 Mbps), E-Plus (1,9 Mbps) und O2 (1,7
Mbps).

In der Gesamtwertung siegt die Telekom - gefolgt von Vodafone,
E-Plus und O2. Das gute Abschneiden von E-Plus ist dabei die
eigentliche Überraschung des Tests: Der früher bei Datenraten
abgeschlagene Netzbetreiber konnte unter anderem bei den
UMTS-Messungen punkten - und belegt bei der insgesamt bei allen
Anbietern guten Netzabdeckung für Telefonate gemeinsam mit Vodafone
sogar den Spitzenplatz.

Die Telekom hat zwar das schnellste UMTS-Netz bei Daten-Downloads,


doch die Kunden im E-Plus- und vor allem im Vodafone-Netz haben
häufiger UMTS-Empfang. Telekom-Kunden surfen leider noch zu oft ohne
UMTS im langsameren "EDGE"-Netz. Und bei den
Upload-Geschwindigkeiten, also dem Senden von Dateien ins Internet,
liegt Vodafone mit 1,5 Mbps knapp vor der Telekom (1,4 Mbps).

Dank der Vielzahl der Messungen lässt sich die Netzqualität auch
für einzelne Städte und Bundesländer ermitteln. Im Durchschnitt aller
UMTS-Messungen ist Dresden die derzeit schnellste UMTS-Stadt, Leipzig
auf Platz 2. Und für vierzehn Großstädte über 500.000 Einwohner
listet COMPUTER BILD das Tempo für jedes Handynetz separat auf.

Mehr Tests, Ratgeber, News und Kaufberatung unter:
www.computerbild.de/mobiltelefone



Redaktions-Ansprechpartner:
Christian Just, Tel. 040-34722797 - auch für Radio-Interviews via
Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.

René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711.97893.35
Fax 0711.97893.55
E-Mail: computerbild@postamt.cc

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BGH-Urteil zum illegalen Filesharing eteleon startet exklusiven Smartphone-Tarif auf eBay
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764493
Anzahl Zeichen: 3219

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netztest 2012: UMTS langsamer als versprochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z