Bundesfahrradturnier 2012

Bundesfahrradturnier 2012

ID: 764582

Bundesfahrradturnier 2012



(pressrelations) -
Großes Meisterschaftsfinale in Koblenz

ADAC und Capri-Sonne küren die besten jungen Radfahrer

Unter dem Motto "Mit Sicherheit ans Ziel" treten rund 320 000 Kinder aus ganz Deutschland bei den ADAC Fahrradturnieren an. Die besten 108 Jungen und Mädchen kämpfen morgen beim Bundesfinale in Koblenz um die deutschen Meistertitel.
Großzügig finanziell gefördert werden die ADAC Fahrradturniere vom Partner Capri-Sonne. ?koda unterstützt als exklusiver Helmpartner die Fahrradturniere mit 10 000 Helmen.

Die Finalteilnehmer im Alter zwischen acht und 15 Jahren haben sich in 5 300 lokalen und regionalen Vorrundenturnieren qualifiziert. Bei den ADAC Fahrradturnieren geht es darum, die Kinder auf die Gefahren des Straßenverkehrs vorzubereiten. Diese Verkehrssicherheitsarbeit des ADAC ist deshalb so wichtig, weil die Zahl der verunglückten Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren nach wie vor sehr hoch ist. Allein 2011 verunglückten rund 11 000 Kinder dieser Altersgruppe mit dem Fahrrad. Zwanzig Kinder kamen dabei ums Leben.

"Wir stellen zunehmend motorische Defizite bei Kindern fest. Daher leisten unsere Turniere auch einen wichtigen Beitrag zur Bewegungsförderung", erklärt ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker. "Bei den ADAC Fahrradturnieren, die wir seit über 40 Jahren durchführen, wollen wir den jungen Radfahrern insbesondere beibringen, wie sie unfallträchtige Situationen erkennen und ihnen begegnen können. Die Freude am Radfahren und der Spaß am Turnier kommen dabei nicht zu kurz."

Das ADAC Fahrradturnier setzt bei typischen Gefahrensituationen an. So lernen die jungen Radfahrer, die grundsätzlich mit Helm an den Start gehen, wie sie richtig und sicher bremsen, abbiegen, die Spur wechseln und Kurven fahren. Auf dem Programm steht zudem eine sicherheitstechnische Überprüfung des Fahrrads. Ausrichter der Veranstaltungen sind die ADAC Ortsclubs sowie interessierte Schulen. Die ADAC Regionalclubs stellen die Parcours-Elemente und Informationsmaterial kostenlos zur Verfügung.




Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland

Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01

Mail: presse@adac.de
URL: http://www.adac.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  50 Millionen Einspritzventile und 10 Millionen Hochdruckpumpen bei Bosch gefertigt Fahrsicherheit für Moto Fans im Winter wichtig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764582
Anzahl Zeichen: 2581

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z