DGAP-News: Konzern-Zwischenmitteilung nach§37x WpHG der ALNO AG für das dritte Quartal 2012

DGAP-News: Konzern-Zwischenmitteilung nach§37x WpHG der ALNO AG für das dritte Quartal 2012

ID: 764596
(firmenpresse) - DGAP-News: ALNO AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Konzern-Zwischenmitteilung nach§37x WpHG der ALNO AG für das dritte
Quartal 2012

16.11.2012 / 11:17

---------------------------------------------------------------------

Konzern-Zwischenmitteilung nach§37x WpHG der ALNO AG für das dritte
Quartal 2012

- Konzernumsatz setzt positiven Trend fort und wächst um 2,4% auf 338,9
Mio. Euro

- EBITDA nach Restrukturierungskosten um 21,3 Mio. Euro auf 8,8 Mio. Euro
verbessert

- Gewinnschwelle erreicht: EBIT verbesserte sich deutlich um 23,1 Mio.
Euro auf -1,1 Mio. Euro

- Vorstand geht weiterhin von einem deutlich verbesserten EBITDA für das
Gesamtjahr 2012 aus

Pfullendorf, 16. November 2012 - Die ALNO AG, einer der führenden
Küchenhersteller in Deutschland, hat zum 30. September 2012 das operative
Ergebnis (EBIT) deutlich verbessert. In den ersten neun Monaten des
laufenden Geschäftsjahres erwirtschaftete der ALNO Konzern einen Umsatz in
Höhe von 338,9 Mio. Euro und damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2,4%
mehr (Vorjahr: 330,9 Mio. Euro).

ALNO profitiert dabei insbesondere von den verstärkten Exportaktivitäten
und der besseren Positionierung der vier Konzernmarken ALNO, Wellmann,
Impuls und Pino. Den größten Umsatzsprung innerhalb des ALNO Konzerns
erzielte die Marke ALNO.

Die Erfolge beim Export und bei der Optimierung der Markenpositionierung
bestätigen die vom Vorstand verfolgte Unternehmensstrategie. Der
erfolgreiche Verlauf des Geschäftsjahres macht den Vorstand zuversichtlich,
dass das EBITDA für das Gesamtjahr 2012 deutlich mehr als +10 Mio. Euro
betragen werde.

Beim Konzernertrag machen sich die Erfolge der Restrukturierung nun klar
bemerkbar: Das EBITDA des ALNO Konzerns stieg in den ersten neun Monaten
2012 auf +8,8 Mio. Euro nach Restrukturierungskosten (Vorjahreszeitraum:


-12,5 Mio. Euro). Vor Restrukturierungskosten (0,4 Mio. Euro) beträgt das
EBITDA +9,2 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) vor
Restrukturierungskosten verbesserte sich auf -1,1 Mio. Euro, liegt damit um
+23,1 Mio. Euroüber dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums (-24,2 Mio. Euro)
und untermauert damit den Turnaround des ALNO Konzerns.

Nachdem die Aktionäre von ALNO auf der Hauptversammlung am 21. August 2012
dem geplanten Finanzierungs- und Kapitalkonzept mitüberwältigender
Mehrheit zugestimmt haben, setzt ALNO das im Juli mit den Hauptaktionären
und Banken vereinbarte Konzept um. Dazu gehört insbesondere die laufende
Kapitalerhöhungüber 46,2 Mio. Euro, die noch bis zum 21. November 2012
läuft. 'Wir werden mit diesem wirklich umfassenden Maßnahmenpaket wieder
auf einer finanziell soliden Basis stehen', sagte CEO Max Müller.

Joint Venture in China geschlossen

ALNO hat das Exportgeschäft in den ersten neun Monaten des laufenden
Geschäftsjahres weiter forciert und im Oktober in Hongkong ein Joint
Venture mit einem finanz- und vertriebsstarken Partner vor Ort gegründet.
Auf dem chinesischen Markt will ALNO landesweit durch den Ausbau des
Händlernetzes und der Eröffnung von Flagshipstores weiter expandieren. Der
chinesische Markt gehört für ALNO zu einem der wichtigsten Wachstumsmärkte.

Auch in Europa sind die Erfolge verstärkter Exportaktivitäten deutlich
sichtbar, beispielsweise mit neuen Kunden in Dänemark und Belgien. 'Wir
erhalten sehr positive Signale aus den Märkten', sagte Elmar Duffner, im
Vorstand der ALNO AG zuständig für den Vertrieb. Dies gelte gleichermaßen
für den Export und den Inlandsmarkt.

Diese Zwischenmitteilung dient allgemeinen Informationszwecken und stellt
weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur
Zeichnung von Wertpapieren der ALNO AG dar. Dasöffentliche Bezugsangebot
der ALNO Aktiengesellschaft erfolgt ausschließlich durch und auf der Basis
des veröffentlichten Wertpapierprospektes vom 5. November 2012. Eine
Anlageentscheidung hinsichtlich deröffentlich angebotenen Wertpapiere der
ALNO AG sollte nur auf der Grundlage des Wertpapierprospektes erfolgen. Der
Wertpapierprospekt ist bei der Emissionsbank, Wolfgang Steubing AG, sowie
auf der Internetseite der ALNO AG www.alno.de kostenfrei erhältlich.Über die ALNO AG:
Die ALNO AG zählt zu den führenden Küchenherstellern Deutschlands. An vier
nationalen Produktionsstandorten bedient der Konzern den deutschen wie
internationalen Markt mit einem Küchenvollsortiment. Zum ALNO Konzern
gehören neben der Kernmarke ALNO auch Wellmann (klassisch-modern), Impuls
(minimalistisch) und Pino (Einstiegspreis-Segment). Der ALNO Konzern ist
mit zirka 6.000 Vertriebspartnern in mehr als 64 Ländern der Welt aktiv. Im
Geschäftsjahr 2011 erwirtschafteten rund 1.800 Mitarbeiter einen Umsatz von
453 Millionen Euro. Der Auslandsanteil am Umsatz betrug 28 Prozent.

Kontakt:
ALNO AG
Thomas Oberle
Leiter Unternehmenskommunikation/Investor Relations
Heiligenbergerstraße 47
88630 Pfullendorf
Telefon: +49 / 75 52 / 21 - 33 16
Telefax: +49 / 75 52 / 21 - 77 3316
Email: thomas.oberle@alno.de
www.alno.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

16.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ALNO AG
Heiligenberger Straße 47
88630 Pfullendorf
Deutschland
Internet: www.alno.de
ISIN: DE0007788408
WKN: 778840
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
193597 16.11.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG (von GBC AG): Kaufen DGAP-News: BVB-Aktie: Silvia Quandt Research GmbH empfiehlt erneut 'Kaufen'
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.11.2012 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764596
Anzahl Zeichen: 7213

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Konzern-Zwischenmitteilung nach§37x WpHG der ALNO AG für das dritte Quartal 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALNO AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: ALNO AG: Factoringvertrag abgeschlossen ...

DGAP-News: ALNO AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Auftragseingänge ALNO AG: Factoringvertrag abgeschlossen 28.08.2013 / 13:08 --------------------------------------------------------------------- PRESSEMITTEILUNG Factoringvertrag abgeschlosse ...

Alle Meldungen von ALNO AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z