Das geht ins Ohr!
Mit dem Programm SpeedLingua ergänzt der Full-Service-Dienstleister für Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenzen inlingua Deutschland künftig seine Präsens-Sprachtrainings. Das patentierte Verfahren verbessertüber das Hörverstehen die Aussprache und die Sprechfähigkeit.
Dass Sprache, die ins Ohr geht, das Lernen erleichtert, ist längst wissenschaftlich nachgewiesen. Die Stimme kann nur das perfekt reproduzieren, was das Gehör aufnimmt. Wird das Gehörte modifiziert, verändert sich auch die Aussprache. Die Tonalität lässt sich also nachhaltig durch gezielte Gehörstimulation verändern. Das Programm SpeedLingua, das in rund 80 Sprachschulen des Sprachen-Netzwerks inlingua optional ergänzend zu den Sprachtrainings eingesetzt wird, unterstützt Sprachschüler auf allen Niveaus. "Anfänger können sich so schnell auf die neue Tonalität einstellen und typische Fehler vermeiden, Fortgeschrittene ihre Sprechgeschwindigkeit erheblich erhöhen, lästigen Akzent vermindern und sich noch besser auf Gesprächspartner einstellen", so Dagmar Schneider. Die SpeedLingua-Trainingseinheiten können ohne Probleme am eigenen Computer absolviert werden, da das Programm Browser-basierend ist und daher keine Software installiert werden muss. Das Verfahren ist daher optimal dazu geeignet, um das im Sprachkurs Erlernte zu Hause zu vertiefen und so rasche Fortschritte in der Zielsprache zu machen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
inlingua ist Full-Service Dienstleister für Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenz. In Deutschland gibt es rund 80 inlingua Sprachencenter. Sie bieten Firmentrainings, Sprachentrainings für Einzelpersonen und Gruppen, die Vermittlung von Sprachreisen, E-Learning, geförderte Weiterbildung sowie Übersetzungs- & Dolmetscherservice. Die inlingua-Programme erfüllen einheitliche, höchste Qualitätsstandards. Durch die regionale Präsenz können sie zudem optimal auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kunden vor Ort zugeschnitten werden. Weltweit gibt es rund 350 inlingua Center. Im gesamten Netzwerk wird mit der inlingua Methode gearbeitet, bei der Effizienz, Erfolg und der Spaß am Spracherwerb im Mittelpunkt stehen. Durch die muttersprachlichen Trainer wird den Teilnehmern von der ersten Trainingsstunde das Sprechen in der gewünschten Fremdsprache vermittelt. Mehr Infos unter http://www.inlingua.de
Text.Sells!
Claudia Wohlhüter
Forggenseestraße 10
86163 Augsburg
c.wohlhueter(at)textsells.net
08215676264
http:///www.textsells.net
Datum: 16.11.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764654
Anzahl Zeichen: 2624
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidrun Englert
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/32 08-2929
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das geht ins Ohr!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
inlingua Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).