Wölfe sind Herausforderung und Gewinn für Großregion Brandenburg-Berlin

Wölfe sind Herausforderung und Gewinn für Großregion Brandenburg-Berlin

ID: 764679

Wölfe sind Herausforderung und Gewinn für Großregion Brandenburg-Berlin



(pressrelations) -
Eine WWF-Kamerafalle hat im Raum Sperenberg (West-Brandenburg), rund 25 Kilometer Luftlinie von der Berliner Stadtgrenze entfernt, eine Wolfs-Familie fotografiert. Damit ist klar, dass sich bei den, bereits vor einem Jahr abgelichteten, erwachsenen Tieren, Nachwuchs eingestellt hat. "Durch die Aufnahmen wird klar, der Großraum Berlin-Brandenburg ist endgültig zum Wolfs-Land geworden", sagt Dr. Janosch Arnold, Referent Große Beutegreifer beim WWF Deutschland. Die Rückkehr des einst in Deutschland ausgerotteten Beutegreifers sei ein Gewinn und zugleich auch eine Herausforderung. "Ziel muss es nun sein, ein reibungsloses Management der Wolfspopulation zu garantieren und Konflikte, etwa mit Nutztierhaltern, der Jägerschaft oder dem Tourismus, zu vermeiden", so Arnold. Dabei profitiere die Region von den gemachten Erfahrungen in weiten Teilen Brandenburgs und Sachsens.

Der Foto-Nachweis zeigt nach WWF-Einschätzung, wie wichtig es ist die deutschen Wolfsvorkommen genau zu untersuchen. Nur so könne ein realistisches Bild von der Populationsentwicklung gelingen und ein optimiertes Management sowie eine bestmögliche Konfliktvermeidung entwickelt werden.

"Der Einsatz von Fotofallen ist ein wichtiges Hilfsmittel für das Wolfsmonitoring und liefert uns Daten über die bei uns wieder heimisch gewordenen Wölfe". bekräftigt auch Yvette Krummheuer, die in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) vor Ort das Wolfsmonitoring durchführt.

Weitere Informationen für Wanderer, Jäger und Schafszüchter finden sich auch in dem WWF-Leitfaden "Lernen mit dem Wolfs zu leben" unter www.wwf.de/wolf


WWF - World Wide Fund For Nature
Roland Gramling
Rebstöcker Straße 55
60326 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 030-311 777 425
Telefax: 069/61 72 21

Mail: info@wwf.de


URL: http://www.WWF.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie-Deckenventilatoren in neuer Studie zu Hallenheizungen positiv bewertet Abfallwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764679
Anzahl Zeichen: 2270

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z