Steigende Krankenhauskosten: stationäre Krankenzusatzversicherung sinnvoll?

Steigende Krankenhauskosten: stationäre Krankenzusatzversicherung sinnvoll?

ID: 764745

Die Meldung machte schnell die Runde - die Krankenhauskosten sind wieder stark gestiegen. Das betrifft natürlich auch die Fragen ob eine stationäre Krankenzusatzversicherung sinnvoll ist.



Die Krankenhauszusatzversicherung ist für GKV-Versicherte sinnvoll!Die Krankenhauszusatzversicherung ist für GKV-Versicherte sinnvoll!

(firmenpresse) - In den letzten Tagen war immer wieder die Meldung von gestiegenen Krankenhauskosten zu hören. So sind die Kosten der 2.045 Krankenhäuser 2011 um fast 5% gestiegen. (Genaue Daten und Fakten findet man beim Statistischen Bundesamt). Diese Meldung ruft natürlich auch eine Frage auf: ist eine stationäre Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Denn immer wieder war es in der Vergangenheit der Fall: die Beiträge zur GKV steigen, die Leistungen werden dabei eher reduziert. Diese Entwicklung ist natürlich unter anderem Folge der steigenden Krankenhauskosten. Mit einer stationären Krankenzusatzversicherung kann man sich gute Leistungen sichern!
Die Mehrzahl der deutschen Arbeitnehmer liegt mit dem Gehalt unter der Versicherungspflichtgrenze und ist somit gesetzlich versichert. Jedoch hat natürlich jeder GKV-Versicherte die Möglichkeit, eine stationäre Krankenzusatzversicherung abzuschließen. Mit solch einer Police haben gesetzlich Versicherte die Möglichkeit, als Privatpatient behandelt zu werden und "in die erste Klasse" aufzusteigen. Voraussetzung: Sie können sich den Zusatzschutz finanziell leisten und sind bei Vertragsabschluss gesund.
GKV-Versicherte werden bei einem Krankenhausaufenthalt üblicherweise im Mehrbettzimmer untergebracht und vom diensthabenden Arzt behandelt. Nur wenn es wirklich notwendig ist, wird auch mal ein Chefarzt hinzugezogen. Privatpatienten dagegen werden im 1-oder 2-Bettzimmer untergebracht und haben stets Anspruch auf die Behandlung durch die Chefärzte. (Dies hängt natürlich auch von dem individuellen Vertrag ab ? es gibt viele Privatpatienten, welche auch nur Regelleistungen erhalten). Chefärzte können jede der erbrachten Leistungen in Rechnung stellen. Eine aufwendige Behandlung eines Privatpatienten ist für ein Krankenhaus daher natürlich wirtschaftlicher. Dies ist nicht immer nur sinnvoll, aber im Einzelfall kann es durchaus entscheidend sein für den Patienten, ob er schnell einen Termin bekommt und wie intensiv er behandelt wird.



Vor Vertragsabschluss sollte man die stationäre Krankenzusatzversicherung vergleichen.
Denn es gibt viele verschiedene Angebote am Markt, und billig ist nicht immer gut. Der Teufel liegt wie bei vielen anderen Versicherungen im Detail. Das Vergleichsportal krankenzusatzversicherung.co bietet einen ausführlichen Vergleich der stationären Krankenzusatzversicherung, und man kann alle wichtigen Details direkt erkennen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal krankenzusatzversicherung.co ist ein Service von Kathrin Weber, Inhaberin von online-vorsorgen.de. Es dreht sich rund um das Thema Krankenzusatzversicherung. Neben zahlreichen Hintergrundinformationen werden zahlreiche ambulante und stationäre Krankenzusatzversicherungen vorgestellt.



Leseranfragen:

Rennbahnstraße 190, 22043 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Konzern-Zwischenmitteilung nach§37x WpHG der ALNO AG für das dritte Quartal 2012 Original-Research: asknet AG (von Sphene Capital GmbH): Buy
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.11.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764745
Anzahl Zeichen: 2821

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Weber
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0176-66803692

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steigende Krankenhauskosten: stationäre Krankenzusatzversicherung sinnvoll?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

online-vorsorgen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stationäre Krankenzusatzversicherung ...

Bei einem Krankenhausaufenthalt muss der GKV-Versicherte einige Kosten selbst tragen. Aus diesem Grund haben bereits fünf Millionen GKV-Versicherte eine stationäre Krankenzusatzversicherung. Für diejenigen, welche einen Abschluss in Erwägung zieh ...

Pflege-Bahr Vergleich ...

Mit Beginn des Jahres 2013 kam der "Pflege-Bahr" auf den Markt. Hierbei handelt es sich um die staatlich geförderte Pflegeversicherung. Inzwischen gibt es zahlreiche Tarife auf dem Markt. Vorwiegend von Krankenversicherern, welche auch ein ...

Alle Meldungen von online-vorsorgen.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z