Kürzung der Soziale-Stadt-Mittel - GRÜNE: Ein Schlag ins Gesicht der Städte

Kürzung der Soziale-Stadt-Mittel - GRÜNE: Ein Schlag ins Gesicht der Städte

ID: 764770

Kürzung der Soziale-Stadt-Mittel - GRÜNE: Ein Schlag ins Gesicht der Städte



(pressrelations) -
Mit völligem Unverständnis reagiert der wohnungspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Kai Klose, auf die Kürzung der Mittel für das Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt durch die schwarz-gelbe Koalition im Haushaltsausschuss des Bundestags: "Wenn CDU und FDP die im Bundeshaushalt 2013 vorgesehenen Mittel für das sehr erfolgreiche Programm von 50 auf 40 Millionen Euro zusammenstreichen, gefährdet dies die Entwicklung innerstädtischer Quartiere auch in hessischen Städten. Das ist ein weiterer Schlag ins Gesicht unserer Städte."

"Die äußerst erfolgreichen Projekte der Sozialen Stadt haben die Abwärtsspirale in benachteiligten Stadtteilen in den letzten Jahren aufgehalten und die Lebensbedingungen vor Ort umfassend verbessert", stellt die bau- und wohnungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Daniela Wagner, fest. "Angesichts der sozialen Schieflage, in die immer mehr Stadtviertel geraten, benötigen wir nicht weniger, sondern mehr Mittel für die Stadtentwicklung. Wir fordern Union und FDP auf, die im Haushaltsausschuss des Bundestags beschlossene Kürzung zurückzunehmen."

Bund, Länder und Kommunen tragen jeweils ein Drittel der Programmkosten der "Sozialen Stadt". Der frühere Wirtschaftsminister Posch (FDP) hatte die Erfolge des Programms, das für jeden eingesetzten Euro etwa sieben Euro weiterer Investitionen auslöst, immer wieder betont. "Zwar hat die Wohnungspolitik schon unter Posch ein Schattendasein im Wirtschaftsministerium fristen müssen", so Klose. "Unter Florian Rentsch aber gibt es keinerlei Gespür mehr für die Berücksichtigung sozialer Aspekte auch in der Wirtschaftspolitik. Wir fordern die Landesregierung aus CDU und FDP umgehend auf, auf ihre Bundestagsfraktionen einzuwirken, um die Misere nicht noch größer werden zu lassen!"


Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611/350597


Telefax: 0611/350601

Mail: gruene@ltg.hessen.de
URL: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Teilkostenfinanzierung der Pflege überwinden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764770
Anzahl Zeichen: 2403

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z