In Istanbul verhaftete LINKEN-Politikerin wieder frei

In Istanbul verhaftete LINKEN-Politikerin wieder frei

ID: 764813

In Istanbul verhaftete LINKEN-Politikerin wieder frei



(pressrelations) - Wir sind froh darüber, dass die LINKE-Politikerin Feleknas Uca wieder auf freiem Fuß ist und sind zugleich sehr besorgt über die Menschenrechtslage sowie die Lage der politischen Gefangenen in der Türkei, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Jan van Aken. Van Aken weiter:

Die ehemalige Europaabgeordnete der LINKEN war gestern am frühen Morgen bei ihrer Ankunft in Istanbul vor ihrer Weiterreise in die Stadt Diyabakir von einer türkischen Anti-Terror-Einheit unter dem Vorwurf der Mitgliedschaft in der Kurdischen Arbeiterpartei (PKK) und in der Union der Gemeinschaften Kurdistans, einer Vereinigung ziviler kurdischer Organisationen, die sich für die Anerkennung der kurdischen Identität einsetzt (KCK), festgenommen worden.

Aus dem Vorwurf der KCK-Beteiligung kann aus fast jeder politische Betätigung in kurdischen zivilgesellschaftlichen Organisationen der Vorwurf der Terrorismus-Unterstützung konstruiert werden. Viele der
10.000 politischen Gefangenen in der Türkei sind seit 2009 im sogenannten KCK-Prozess angeklagt. Zu ihnen gehören Politikerinnen und Politiker der kurdischen Partei für Frieden und Demokratie BDP, Bürgermeister, Menschenrechtler, Journalisten und Gewerkschafter.

Seit dem 12. September befinden sich über 700 Häftlinge in der Türkei im Hungerstreik. Damit haben sie nach über 60 Tagen inzwischen die kritische Phase erreicht, in der ihre Gesundheit und ihr Leben auf dem Spiel stehen. Inzwischen schlossen sich auch mehrere Politiker der kurdischen BDP dem Hungerstreik an. Zu den Forderungen der Streikenden zählt eine friedliche demokratische Lösung der Kurdenfrage, das Recht auf kurdischen Sprachunterricht, das den 20 Millionen Kurden in der Türkei noch immer verwehrt wird, das Recht, sich in kurdischer Sprache vor Gericht verteidigen zu können, sowie ein Ende der Isolationshaft.

Felecnas Uca hatte bei ihrer Reise Vitamin-B1-Präparate im Gepäck, die für die Hungerstreikenden in den türkischen Gefängnissen gedacht waren. Diese Präparate sind wichtig, um Spätfolgen eines Hungerstreiks zu verhindern. Mit der Festnahme Ucas demonstriert die türkische Justiz, dass sie jegliche Solidarität mit der Forderung nach einer friedlichen demokratischen Lösung der Kurdenfrage kriminalisiert.



DIE LINKE setzt sich für eine friedliche Lösung der Kurdenfrage ein und erklärt sich solidarisch mit den Hungerstreikenden.


Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248

Mail: fraktion@linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  9. Bundesweiter Vorlesetag mit Rekordbeteiligung: Mehr als 40.000 Menschen setzen ein Zeichen für das Lesen Hochschulpakt 2020 - ein löchriger Regenschirm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764813
Anzahl Zeichen: 2971

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z