Das Erste: GÜNTHER JAUCH
am 18. November 2012 um 21.45 Uhr im Ersten
ID: 764835
Unheilbar krank - Leben mit dem Tod
"Unheilbar krank" - mit dieser Diagnose leben die Gäste von
GÜNTHER JAUCH. Zum Auftakt der ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod"
geht es um etwas, das uns alle betrifft und worüber wir dennoch
lieber schweigen: Sterben und Tod.
Günther Jauch und die Patin der Themenwoche "Leben mit dem Tod"
und Theologin Margot Käßmann sprechen darüber mit Wolfgang Bosbach
(Politiker) Fritz Roth (Bestattungsunternehmer) Bastian Brauns
(Student) und seine Freundin Katharina Reingen (Physiotherapeutin)
Wie beeinflussen Diagnose und Krankheit das Leben? Denken sie über
das Sterben nach? Woraus schöpfen sie Hoffnung? Welche Rolle spielt
der Glaube? Ist das Thema "Tod" in unserer Gesellschaft tabu?
Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung
per Mail an der Diskussion beteiligen. Die Redaktion ist erreichbar
unter: mail@guenther-jauch.de
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch und druckfähiges Bildmaterial zur
aktuellen Sendung finden Sie unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2012 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764835
Anzahl Zeichen: 1683
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: GÜNTHER JAUCH
am 18. November 2012 um 21.45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).