Haben Zeitungen noch eine Zukunft?

Haben Zeitungen noch eine Zukunft?

ID: 765097

(PresseBox) - Kürzlich kam die Meldung, daß Google 21 Milliarden US-Dollar Umsatz im letzten Jahr gemacht hat- soviel wie alle Tageszeitungen und Zeitschriften der USA zusammen.
Die Geschäftsführerin von G+J denkt angestrengt darüber nach, was aus "Financial Times" und "Capital" werden soll. Die Hiobsbotschaft über den Konkursantrag der "Frankfurter Rundschau" erscheint gleichzeitig mit der Nachricht, daß das Szene-Magazin "Prinz" nur noch online erscheinen wird, mit Ausnahme einer jährlichen Publikation. Kurz danach wird berichtet, das die spanische Zeitung "El Pais" 129 Redakteure entläßt.
Wegen dieses Gesamtbildes kann ich den Kommentaren nicht zustimmen, die besagen, daß es an der politischen Positionierung der "Frankfurter Rundschau" liegt, wenn nun das Aus droht. Überregionale Qualitätszeitungen wie die "Financial Times" und "Welt" von dem entgegengesetzten politischen Spektrum haben ähnliche Probleme. Anderen Qualitätszeitungen wie der "Zeit" geht es gut. Wer die Marketing-Maßnahmen der "Zeit" in den letzten Jahren mitverfolgt hat, sieht, daß die Zeitung das Flaggschiff ist, um das sich viele -vermutlich lukrative- Beiboote scharen.
Qualitätszeitungen in den USA gehen den Weg einer kombinierten Print-und Online-Ausgabe. Manche Zeitungen erscheinen nur noch einmal als Print-Ausgabe in der Woche- und nehmen dann alle Printanzeigen mit. In den übrigen Tagen gibt es nur noch eine Online-Ausgabe für Abonnenten und/oder eine online-Ausgabe für alle.
Die Zukunft der Qualitätszeitungen entscheidet sich auf drei Feldern:
1. Kampf um einen Anteil an den Werbungetats für das Print-Produkt
2. Realisierung von Erlösen durch eine Online-Ausgabe
3. Bindung der Jugend, die tendenziell nicht mehr eine Zeitung von vorne nach hinten durchliest, sondern sich Informationshäppchen aus dem Internet zusammensucht - also nur das liest, was momentan interessiert.
Hans-Peter Oswald


http://www.domainregistry.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chance auf fallende Preise: Mobilfunk-Terminierungsentgelte deutlich  gesenkt 12telefon.de - das einfache Vergleichsportal für Multimedia öffnet seine Pforten. Clever sparen!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2012 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765097
Anzahl Zeichen: 2087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koeln



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haben Zeitungen noch eine Zukunft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Secura GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Museum-Domain: Die ideale Adresse für private Sammler ...

Stellen Sie sich vor: In einer alten Scheune lagern wertvolle Oldtimer – elegante Karossen mit glänzender Patina, jede mit ihrer eigenen Geschichte. Der äußere Rahmen wirkt bescheiden, fast unscheinbar. Doch im Netz zeigt sich ein völlig andere ...

Alle Meldungen von Secura GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z