Changemanagement: Dr. Kraus & Partner startet neue, X-Lab genannte Veranstaltungsreihe
Beim ersten X-Lab in Stuttgart suchen Manager nach neuen Wegen, wie man mit Lean Management die Unternehmenskultur verändern kann.

(firmenpresse) - X-Lab – so lautet der Titel einer Reihe von eintägigen Workshops, die die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, 2013 bundesweit durchführt. Dort tauschen sich Management- und Changeberater mit Managern von Unternehmen regelmäßig, ähnlich wie in einem Laboratorium, über die (Miss-)Erfolgsfaktoren bei Strategieentwicklungs- und -umsetzungsprozessen sowie kulturellen Changeprozessen aus. Dabei steht jeweils ein Schwerpunktthema zentral. Das erste X-Lab findet am 29. Januar in Stuttgart in der Mercedes-Benz Arena statt. Sein Thema lautet: „Lean & Changemanagement: Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen Sie dessen Kultur positiv?“.
Während der eintägigen Veranstaltung wird unter anderem der Geschäftsführer der Unternehmensberatung Dr. Georg Kraus zwei interaktive Impulsvorträge halten. In ihnen spricht er sich unter anderem dafür aus, Lean Management weniger, wie in der Vergangenheit als Methode zu verstehen. Vielmehr plädiert der Autor mehrerer Organisationsentwicklungsbücher dafür, Lean Management als einen Prozess zu begreifen – einen Prozess, der darauf abzielt, die Kultur eines Unternehmens zu verändern, dessen Performance zu erhöhen und dessen Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Im Anschluss an die Impulsvorträge bearbeiten die Teilnehmer gemeinsam in zwei Arbeitskreisen brennende Fragen rund um die beiden Themen „Wie stelle ich eine nachhaltige Veränderung der Unternehmenskultur mit
Lean Management sicher?“ und „Wie finde ich einen guten Weg von den reinen Lean Methoden zum Lean Coaching?“. Dabei tauschen sich die Manager und Berater über ihre Praxiserfahrungen aus, um anhand der Best Practices neue Lösungswege zu entwickeln. Teilnehmen können am X-Lab alle Personen, die in ihren Unternehmen, Verantwortung für deren Entwicklung tragen. Die Teilnahme kostet 139 Euro (+ MwSt.). Im Preis enthalten ist die Verpflegung.
Nähere Infos über das X-Lab zum Thema „Lean & Changemanagement“ finden Interessierte auf der Webseite der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner (http://www.kraus-und-partner.de). Sie können aber auch Katja von Bergen kontaktieren. Sie betreut die Veranstaltung bei der Unternehmensberatung (Email: katja.vonbergen@krauspartner.de; Handy: 0163/267 30 18).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, unterstützt Unternehmen beim Planen, Durchführen, Steuern und Evaluieren von strukturellen und kulturellen Veränderungsprozessen (http://www.kraus-und-partner.de). Außerdem vermittelt sie deren Mitarbeitern die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um ihre Arbeit mit Erfolg zu meistern. Für die Unternehmensberatung arbeiten 50 Trainer, Berater und Projektmanager. Ihre Geschäftsführer sind Dr. Georg Kraus, Stefan Bald und Christian Herlan.
Dr. Kraus & Partner
Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Tel: +49-7251-989034
Fax: +49-7251-989035
Mail: info(at)kraus-und-partner.de
Homepage: http://www.kraus-und-partner.de
Die ProfilBerater GmbH
Eichbergstr. 1, 64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
E-Mail: info(at)die-profilberater.de
Internet: http://www.die-profilberater.de
Datum: 19.11.2012 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765489
Anzahl Zeichen: 2463
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Kuntz
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151/896 59-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Changemanagement: Dr. Kraus & Partner startet neue, X-Lab genannte Veranstaltungsreihe "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Kraus & Partner, (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).