Immobilienboom in München: Druck auf Umlandgemeinden nimmt zu

Immobilienboom in München: Druck auf Umlandgemeinden nimmt zu

ID: 765532

Euro Grundinvest beobachtet verstärkte Erschließung von Brachflächen beziehungsweise Umwidmungen

München, 19. November 2012. Städte und Gemeinden im unmittelbaren Umland von Metropolen wie München profitieren nach Angaben des Münchner Bauträgers Euro Grundinvest ebenfalls vom aktuellen Immobilienboom. "Es ist zu beobachten, dass immer mehr Bauträger verstärkt Objekte im S-Bahn-Einzugsbereich realisieren", sagt Michael Balek, Chefentwickler bei Euro Grundinvest. Statt neue Baugebiete zu erschließen, versuchen Gemeinden dem Siedlungsdruck jedoch zu begegnen, indem sie innerstädtische Flächen umwidmen.



(firmenpresse) - Während Einfamilienhäuser in München für weniger als eine Million Euro nur noch schwer zu finden sind, bekommen Interessenten in Orten wie Dachau oder Karlsfeld ein eigenes Heim mit kleinem Garten noch ab etwa 650.000 Euro. "Typische Käufergruppen wie jüngere Familien weichen daher immer öfter auf das Umland aus", sagt Balek. Durch den niedrigeren Kaufpreis fällt nicht nur die Kreditsumme geringer aus. Immobilienkäufer benötigen vor allem auch weniger Eigenkapital.

Die Kompromisse für einen Schritt ins Münchner Umland sind nach seinen Worten verschmerzbar. "Selbst wer in München ein Eigenheim kauft, muss meist den öffentlichen Nahverkehr nutzen, um ins Zentrum zu gelangen. Es geht also um die Frage, ob die Fahrt in der S-Bahn zehn oder 15 Minuten länger dauert."

Allerdings ist es für Bauträger auch in Münchens Nachbargemeinden alles andere als einfach, an Bauland zu gelangen. Viele Gemeinden haben vor dem Hintergrund der Erschließungskosten und kommunaler Pflichten gar kein Interesse, neue Wohngebiete zu erschließen. Schließlich kosten Kindertagesstätten, Schulen und andere Infrastrukturmaßnahmen Geld. Daher werde aktuell versucht, bestehende Flächen zu nutzen, die zumindest über Verkehrsanschlüsse verfügen. Wenn aus versiegelten Grundstücken mit ehemals industrieller Nutzung oder innerörtlichen Werkstattanlagen neue Wohnprojekte werden, profitieren meist auch bereits ansässige Anwohner - weil ihr Umfeld aufgewertet wird.

"Für Immobilienkäufer haben das knappe Flächenangebot und die steigende Nachfrage auch Vorteile: Sie können auch außerhalb Münchens mit stabilen Preisen und Wertsteigerungen rechnen", erklärt Balek.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Unternehmen

Von der Bewertung und Planung über den Bau bis hin zur Vermarktung zeichnet sich die Euro Grundinvest-Unternehmensgruppe für die gesamte Klaviatur des Immobiliengeschäfts verantwortlich - weltweit und mit dem Fokus auf München und Umgebung. Dabei stützt sich das Unternehmen auf die langjährige Zusammenarbeit mit Grundstückseigentümern, Bauunternehmen, Architekten, Investoren, und Behörden sowie erfahrenen Notaren, Steuerberatern und Rechtsanwälten. Seit 1987 haben das Führungsteam und dessen Partner den Bau und die Vermarktung von mehr als 2.500 Wohneinheiten mit einem Volumen von über 600 Millionen Euro erfolgreich begleitet.



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
mobil: +49 178 61 50 154
e-mail: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MEGA MESSE 2013: Alles, was das Handwerkerherz begehrt. Für mehr energetische Transparenz auf dem Immobilienmarkt / Mieterbund und geea fordern Energielabel für Immobilien in der EnEV 2013
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 19.11.2012 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765532
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Stadt:

München


Telefon: +49 89 45 23 508 11

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienboom in München: Druck auf Umlandgemeinden nimmt zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generation Z: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus? ...

Das Thema Fachkräftemangel beherrscht schon seit einigen Jahren den deutschen Arbeitsmarkt und gewinnt durch die Digitalisierung weiter an Brisanz. „Wer kontinuierlich qualifizierte Mitarbeiter rekrutieren möchte, braucht Flexibilität in der Flà ...

Alle Meldungen von scrivo PublicRelations GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z