Schecks fürs "Spieli" und die Ritaschwestern

Schecks fürs "Spieli" und die Ritaschwestern

ID: 765710

71 000 Euro für den guten Zweck: Rekordsumme beim siebten Benefizkonzert der Druck- und Medienunternehmen




(PresseBox) - Als die vier Würzburger Medien- und Druckunternehmen Koenig & Bauer, Robert Krick Verlag, Vogel Business Media und Mediengruppe Main-Post bei ihrem sechsten Benefizkonzert im vergangenen Jahr 65 000 Euro zusammenbrachten, dachten die Veranstalter: Da geht kaum mehr, das geht kaum besser. Seit dem ersten gemeinsamen Konzert 2006 hatte sich die Spendensumme von 12 500 Euro stetig nach oben geschraubt. 260 000 Euro waren für gemeinnützige und soziale Projekte in Würzburg zusammengekommen.
Die vier Unternehmenschefs und ihre Helfer und Organisatoren sollten irren. Es ging noch mehr. Am Ende des siebten Benefizabends, für den sich am vergangenen Samstag das Vogel Convention Center (VCC) in einen ausverkauften Konzertsaal für 850 Zuhörer verwandelte, stand am Ende die Sieben voran: 71 000 Euro waren zusammengekommen. Der Grund? So viele Tickets wie nie zuvor waren verkauft worden, sagte Main-Post-Geschäftsführer David Brandstätter. Dazu kamen die bislang höchsten Sponsorenbeiträge und ein neuer Rekord bei den privaten Zuspenden. Etliche Konzertbesucher stockten den Kartenpreis von 80 auf 100 oder gar 200 Euro auf. Stefan Rühling, Gastgeber und Vorsitzender der Geschäftsführung von Vogel, hob namentlich Brigitte Driehaus für ihr besonderes Engagement hervor: Die Vorsitzende des Internationaler Frauenclubs Würzburg hatte allein über 100 Karten verkauft für das Konzert mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn - und mit Mona Asuka Ott.
Claus Bolza-Schünemann, dem Vorstandsvorsitzenden von Koenig & Bauer und "musikalischen Direktor" der Benefizkonzerte, war es gelungen, die 21-jährige Münchner Pianistin für ihr erstes "richtiges" Konzert in Würzburg zu gewinnen. An der Würzburger Musikhochschule hatte Mona Asuka Ott einst einen Teil ihres Studiums absolviert - am Samstag kehrte die brillante Musikerin mit Haydn und Mozart an den Main zurück.
Wieso die vier Druck- und Medienunternehmen überhaupt Jahr für Jahr zu einem Konzert, das sich zu einer der größten Benefizveranstaltungen in der Stadt entwickelt hat, laden? Über die Kultur, "die ja gut zu Verlagen und Druckunternehmen passt", wolle man Projekte unterstützen, "die gerade eben nichts mit Medien zu tun haben", sagt Gunther Schunk, Leiter Kommunikation bei Vogel Business Media.


Erstmals geht der Konzerterlös an zwei Projekte, die, so David Brandstätter, "jeden unterstützenden Cent wert sind": Das Kinderzentrum "Spieli", keine 200 Meter vom Veranstaltungsort VCC entfernt, und die Ritaschwestern in der Sanderau erhalten jeweils 35 500 Euro.
Die Ritaschwestern haben es sich zur Aufgabe gemacht, Familien vom Kleinkind bis zum alten Menschen zu unterstützen. Mit dem Scheck, den Schwester Blandine mit einem "ganz kräftigen Vergelt's Gott" entgegennahm, wollen die vier Unternehmen vor allem den Umbau der Kindertagesstätte im Mutterhaus in der Friedrich-Spee-Straße unterstützen.
Auch der zweite Scheck kommt Kindern zugute: Im "Spieli" mit seinem Abenteuerspielplatz finden Zellerauer Kinder Tag für Tag eine zuverlässigen Anlaufstelle, die Halt und Orientierung, Freiraum und Geborgenheit bietet. "Kinder brauchen verlässliche Beziehungen und die konstante Zuwendung von Erwachsenen", sagt Spieli-Leiter Horst Wagner. Mit Hilfe des Spendenschecks könne man zusätzliche Pädagogen einstellen, um die Kinder zu begleiten und zu betreuen.
Nach der feinen, eleganten Zugabe von Mona Asuka Ott - Schuberts Ständchen im Arrangement von Franz Liszt - endete der Abend lukullisch mit Feinem vom Rebstock und der Patisserie Walter. Und Mitorganisator Gunther Schunk blickte schon voraus bis 2015: Das Programm für die nächsten Jahre sei schon in Planung. "Bis zum zehnten Konzert machen wir, das ist Ehrensache."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exelutionübernimmt SEA für Küchenwunder Thermomix ARD-Themenwoche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2012 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765710
Anzahl Zeichen: 3950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schecks fürs "Spieli" und die Ritaschwestern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z