Erfolgreiche Entwicklung durch den Privatsektor: Studie der Internationalen Finanzinstitutionen bele

Erfolgreiche Entwicklung durch den Privatsektor: Studie der Internationalen Finanzinstitutionen belegt Nutzen für Entwicklungs- und Schwellenländer

ID: 765806
(ots) -

- Entwicklungsfinanzierer übernehmen wichtige Funktion besonders
in Krisenzeiten
- Finanzierungsvolumen hat sich innerhalb von zehn Jahren auf 40
Mrd. US-Dollar im Jahr 2011 vervierfacht

Sub-Sahara-Afrika benötigt für den Ausbau seiner Infrastruktur
jährlich rund 90 Mrd. US-Dollar - tatsächlich wird jedoch nur knapp
die Hälfte investiert. In Entwicklungs- und Schwellenländern ist der
unzureichende Zugang zu Finanzierungen an der Tagesordnung. Laut
Bruno Wenn, Sprecher der Geschäftsführung der DEG - Deutsche
Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, ist das eines der
größten Hemmnisse für Wachstum in diesen Ländern: "Vor allem kleinen
und mittelständischen Unternehmen in den Entwicklungs- und
Schwellenländern fehlt Investitionskapital. Hier setzen wir als
Entwicklungsfinanzierer an und stellen der Privatwirtschaft
langfristige Finanzierungen zur Verfügung."

Die DEG lud am 19. November 2012 gemeinsam mit der International
Finance Corporation (IFC) Vertreter aus Politik, Wirtschaft und
Gesellschaft nach Berlin ein, um die Ergebnisse der Studie
"Internationale Finanzinstitutionen und Entwicklung durch den
Privatsektor" zu diskutieren, an der 31 Entwicklungsfinanzierer
weltweit mitgearbeitet haben. Dem Report zufolge schafft der
Privatsektor Arbeitsplätze, generiert Steuereinnahmen und stellt
wichtige Güter und Dienstleistungen bereit. Auf diese Weise leistet
die Privatwirtschaft einen bedeutenden Beitrag zu nachhaltigem
Wachstum sowie zur Armutsreduzierung und Verbesserung des
Lebensstandards in den Entwicklungsländern. Ein schlechtes
Investitionsklima, mangelnde Infrastruktur sowie fehlende
Finanzierungen machen es der Privatwirtschaft in den Entwicklungs-
und Schwellenländern jedoch sehr schwer.

Dabei werden die Herausforderungen in den Entwicklungs- und


Schwellenländern durch den steigenden Investitionsbedarf größer: Im
kommenden Jahrzehnt wird er mehrere hundert Milliarden Dollar
betragen, so die Einschätzung der Entwicklungsfinanzierer. Im Fokus
stehen vor allem die Bereiche Infrastruktur, Landwirtschaft,
medizinische Versorgung und Umweltschutz. "Unser Engagement ist heute
wichtiger denn je", sagte Christian Grossmann, Direktor des Corporate
Strategy Departments bei der IFC: "Seit Beginn der Finanzkrise 2008
sind die internationalen Finanzflüsse für den Privatsektor in
Entwicklungsländern von 8 Prozent auf die Hälfte zurückgegangen,
während das Engagement der Entwicklungsfinanzierer mit 40 Mrd.
US-Dollar einen Höchststand erreicht hat. Wir zeigen, dass sich
Investitionen auch in schwierigen Märkten rechnen."

Der Privatsektor spielt eine wichtige Rolle für die Entwicklung,
ist jedoch kein Allheilmittel. Im Sinne einer erfolgreichen
Entwicklungszusammen-arbeit bedarf es daher einer stärkeren
Kooperation von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Die Studie "Internationale Finanzinstitutionen und Entwicklung
durch den Privatsektor" finden Sie online unter folgendem Link:
www.invest-in-development.org



Pressekontakt:
Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin

DEG - Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Unternehmensentwicklung und Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln

Tel.: +49 221 4986 1474
Fax: +49 221 4986 1292
mailto:presse@deginvest.de

http://www.deginvest.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765806
Anzahl Zeichen: 3785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Entwicklung durch den Privatsektor: Studie der Internationalen Finanzinstitutionen belegt Nutzen für Entwicklungs- und Schwellenländer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEG fördert Kleinunternehmen in Tansania ...

- Darlehen über 50 Mio. USD für Geschäftsbank CRDB - Kredite für lokale Kleinunternehmerinnen und -unternehmer - Beiträge zu Einkommen und Perspektiven vor Ort Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH baut ihr En ...

DEG beteiligt sich an Solarplattform für Südostasien ...

- Beteiligungskapital in Höhe von rund 28 Mio. USD - Bis zu 400 MWp Jahresproduktion von grünem Strom - Nachhaltige Energieversorgung von KMU in Thailand und Vietnam Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt r ...

Alle Meldungen von DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z