REDE von Hans-Jürgen Beerfeltz Bundesgeschäftsführer der FDP auf der Strategiekonferenz der FDP in Erfurt
ID: 76588
REDE von Hans-Jürgen Beerfeltz Bundesgeschäftsführer der FDP auf der Strategiekonferenz der FDP in Erfurt
REDE von Hans-Jürgen Beerfeltz Bundesgeschäftsführer der FDP auf der Strategiekonferenz der FDP in Erfurt am 08. März 2009 in Erfurt
Es gilt das gesprochene Wort!
Liebe Parteifreundinnen,
liebe Parteifreunde,
liebe Unterstützer und Gäste,
unsere FDP hat großartige Chancen im Superwahljahr 2009.
Bei den Neueintritten konnten wir im Jahr 2009 über 2000 Neumitglieder begrüßen. Noch nie sind in zwei Monaten so viele Neumitglieder in die FDP gekommen. Noch nie hatten wir mit einer solchen Schnelligkeit einen solchen Zuwachs.
Beste Zahlen hat die FDP auch in Umfragen. Hier sind alle Ergebnisse aller wichtigen Umfrageinstitute in einem Wert zusammengefasst. Und Sie sehen hier ohne die wöchentlichen Sprünge, dass wir organisch wachsen. Im Schnitt aller Umfragen liegen wir jetzt bei 16 Prozent.
Unglaublich ist der Zulauf bei unseren Veranstaltungen.
Aber stark sind wir auch durch Sie. Hier in Erfurt zeichnen wir Ihre Partei-Aktionen aus. Dirk Niebel übereicht die Werbemittel-Schecks über EUR 1.000 und über EUR 500 für die 2. und 3. Platzierten. Und da waren fantastische Ideen darunter. Ich will hier nur die Plakate der FDP München nennen mit einer Möglichkeit zur unmittelbaren Kontaktaufnahme (QR) oder die Idee des Kreisverbandes Tuttlingen, die Mitgliederwerbemittel der FDP mit Vertretern der FDP zu personalisieren. Herausragend auch die Mitgliederwerbeaktion der FDP Göttingen und zwar mit diesem Motiv.
Manche wollen uns ja einreden, dass wir nur deshalb so stark sind, weil die anderen so schwach sind. Aber es ist wie im Fußball. Selbst wenn die anderen schwach sind, muss man – wie im Fußball – immer noch selbst die Tore schießen. Das haben wir:
1:0 durch unsere Geschlossenheit, durch unsere Glaubwürdigkeit
2:0 durch einen Bundesvorsitzenden Guido Westerwelle in Bestform,
3:0 durch unser klares Profil und die immer weiter gewachsene
inhaltliche Substanz.
Und da neigt man dann dazu, sich vorsichtig auf das Verteidigen des Vorsprungs zu verlegen, sich hinten reinzustellen, zu mauern und das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Aber wir müssen bis zur letzen Minute offensiv bleiben. Bis zur letzten Minute werden Tore geschossen. Und wir haben ja gute Voraussetzungen für weitere Treffer.
Denn unser wichtigster Bündnispartner in diesem Wahljahr’09 ist die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland. Wir werden größer, weil wir den Einzelnen in Deutschland größer machen: Gegen den schleichenden Sozialismus, gegen das Gefühl der Ohnmacht in der Krise, gegen die staatliche Bevormundung.
Das Sozialdemokratische Jahrhundert (wie Dahrendorf das genannt hat) ist in Deutschland endgültig zu Ende. Nach der langen Zeit der großen Bedeutung von Massenorganisation, von Zentralisierung, von Hierarchie, Bürokratie und Massenmedien ist jetzt Zeit für Dezentralisierung, für kleine Einheiten, für Selbständigkeit, Eigeninitiative, für mehr Individualität.
Alle anderen Parteien sehen den Staat als Schlüssel für die Lösung von Problemen und machen die Gesellschaft zur Erziehungsanstalt.
Alle anderen Parteien machen Verantwortung und individuelle Gestaltungskraft der Menschen kaputt – und den einzelnen Menschen unwichtig, winzig, unendlich klein. Wir sind die einzige politische Kraft, die den Einzelnen wieder größer macht.
Über den Erfolg im Wahljahr 2009 entscheidet deshalb auch die Nähe zum einzelnen Menschen, die Authentizität im Dialog mit dem Bürger. Keine Partei in Deutschland kann Bürgernähe besser. Denn das ist Teil unserer Weltanschauung. Je mehr sich die Kommunikation weiter individualisiert, desto größer ist unsere Chance für eine neue großartige Übereinstimmung von Form und Inhalt unserer Arbeit. Das Zauberwort dafür heißt Dialog. Wenn jetzt Dialog wichtiger wird als massenmediale Politikvermittlung, dann gibt es keine andere Partei in Deutschland, die dafür besser inhaltlich wie organisatorisch aufgestellt ist.
Ein Oskar Lafontaine bekommt ja schon beim Hören des Wortes Dialog Magenkrämpfe. Für uns ist Dialog eine weltanschauliche Selbstverständlichkeit.
Dialog soll intern wie extern unsere Kampagne auszeichnen. Denn Dialog gewinnt.
Hier in Erfurt wollen wir den Dialog mit Ihnen. Sie sollen mitmachen, Sie sollen mitentscheiden können.
Das gilt auch für die Werbemittel im Europawahlkampf. Das hier ist das Deckblatt des Werbemittelkatalogs. Über die Einzelheiten im Katalog: darüber wollen wir mit Ihnen am Europastand reden, denn Dialog gewinnt.
Beim Personality-Flyer mit unserer Spitzenkandidatin Silvana Koch-Mehrin sollen Sie über die Themen mitentscheiden können. Im Moment sind da mehr Themen drin als reinpassen. Sagen Sie uns die für Sie wichtigsten Themen. Denn Dialog gewinnt.
Mehr denn je setzen wir in diesem Wahlkampf auf Dialogmarketing. Das hat auch mit dem schmalen Wahlbudget zu tun. Für die Europawahlen haben wir nur 1,4 Millionen Euro, und auch darum haben wir lange gerungen. Dabei gucke ich unseren Bundesschatzmeister Hermann Otto Solms überhaupt nicht böse an, denn mehr geht einfach nicht. Aber aus der Not machen wir eine doppelte Tugend. Zeitungsanzeigen können wir uns sowieso nicht leisten, deshalb wenden wir uns mit Briefen, mit eMails, mit SMS direkt an die Menschen. Das verstärkt unsere Authentizität und zugleich untertunneln wir damit die Medien und werden unabhängiger von der Deutungshoheit der Journalisten.
Zentrales Instrument für Aufmerksamkeit bleibt dennoch das Plakat. Wir investieren viel in deutschlandweit insgesamt 1.200 gesondert aufgestellte Großflächen. Und so sieht das Startplakat im Moment aus, dass deutschlandweit aufgestellt wird.
Plakate sind klassische Propaganda-Instrumente, aber nicht mehr bei unserer FDP. Bei uns wird auch das Plakat zum Dialog-Werkzeug. Unten links auf dem Plakat sehen Sie einen Knopf auf der hübschen Jacke unserer hübschen Spitzenkandidatin. Wenn Sie den mit der Fotolinse Ihres Handys abfotografieren und an die 4242 schicken, dann bekommen Sie einen Link. Wenn Sie den Link anklicken, passiert das (Film): Die MitMachArena ist das Herzstück unserer Kommunikation im Internet. Silvana hat sie vor 5 Wochen vorgestellt, inzwischen sind mehr als 7000 Menschen eingestiegen, haben sich persönlich registriert. Damit liegen wir weit vor der CDU und der SPD.
Über die MitMachArena laufen sämtliche internen und externen Informationen. In der MitMachArena können Sie selbst Ihre Start-Seite gestalten, die einzelnen Informationsblöcke z. B. so verschieben, wie Sie es gern haben möchten. Die MitMachArena haben wir mit den Kandidaten seit Dezember intern getestet. Ganz viele Anregungen bekommen und eingearbeitet, bevor wir damit online gegangen sind.
In der MitMachArena können Sie sich alle weiteren Services holen,
z. B. sich beim SMS-Service „FDP auf’s Handy“ registrieren. Wir setzen damit auf mobile Kommunikation. Regelmäßig, aber nicht mehr als alle zwei Wochen sollen Sie eine möglichst exklusive Information erhalten, ganz wie bei Obama mit „be the first to know“. Natürlich können Sie bei unserer individuellen FDP auch Ihren eigenen SMS-Verteiler einrichten. Das kostet zwar eine Einrichtungsgebühr, aber Sie können Ihre SMS dadurch billiger verschicken. Mehr dazu erfahren Sie draußen am Kampagnenstand.
Und weil Politik nicht alles ist, haben wir gerade für unsere engagierten ehrenamtlichen Wahlkämpfer in der MitMachArena auch das neue „Netzwerk mit Nutzwert“ integriert. Hier finden Sie jetzt sehr übersichtlich mehr als 100 Rabattmöglichkeiten. Da haben wir für Sie Rahmenverträge gemacht mit zum Teil erheblichen Preisnachlässen beim Telefonieren mit Vodafone, bei der privaten Krankenversicherung DKV oder beim Mietauto von Sixt. Das geht bis hin zu liberalen Wirten, deutschlandweit können Sie schauen, wo es gutes liberales Essen gibt, unter Parteifreunden schmeckt es ja bekanntlich besser.
Am Stand des liberal Verlags können Sie Ihren persönlichen Flyer, Ihr persönliches Plakat mit dem neuen Print- und Dialogsystem machen. Damit machen wir den Wahlkampf für Sie individueller und praktischer. Ganz besonders für Ihren Kommunalwahlkampf vor Ort schaffen wir dadurch Synergien. Das macht Ihren persönlichen Wahlkampf (noch) professioneller und kostengünstiger.
Am Stand finden Sie von Universum online können Sie sich über das aktuelle Angebot der Onliner für Ihren persönlichen Internetwahlkampf informieren. Hier finden Sie aktuelle Angebote, wie z. B. den Homepagebaukasten, der jetzt in zwei Varianten angeboten wird.
Dabei geht es nicht nur um unsere eigenen Aktivitäten bei uns, sondern auch um den Wahlkampf in den großen sozialen Netzwerken. Bei StudieVZ z. B. oder bei Facebook. Da wollen wir möglichst viel Unterstützer sammeln. Da gründet sich gerade ein großer externer Freundeskreis unter dem Namen Internet-Republik Deutschland. Obamas Wahlkampf hat gezeigt, wie wichtig ein dezentraler Wahlkampf ist, ein Wahlkampf der selbständig läuft, eben der Wahlkampf von unten. Den anderen Parteien fährt da der Schreck in die Hose. Andere Parteien haben da Angst vor Kontrollverlust, die Kampagne nicht steuern zu können. Wir haben diese Angst nicht. Im Gegenteil, wir wollen, dass da viele bunte Wahlkampfblumen blühen, wir wollen den breiten, offenen Dialog. Für uns ist das eine riesige Chance für eine neue größtmögliche Übereinstimmung von Form und Inhalt. Und Dialog gewinnt.
Wer Dialog anbietet, muss ihn allerdings auch bewältigen können, die zahllosen Anfragen, die Kontaktwünsche. Dafür wird es in Berlin ein Mitmach-Zentrum geben, 22 Leute, größtenteils als freiwillige Unterstützer, die werden dort arbeiten im freiraum Mitte. Alle Kontaktwünsche werden dort bearbeitet, vor allem auch Unterstützer an Sie in den Wahlkreisen weitervermittelt, freiwillige Helfer, die dann Ihnen vor Ort im Wahlkampf, bei Veranstaltungen, bei Aktionen zur Seite stehen.
Mittelpunkt unseres Veranstaltungskonzepts ist die Truck-Tour. Einen besseren Namen suchen wir noch und auch das dann wieder mit Ihnen gemeinsam. Denn Dialog gewinnt. Die aufklappbare Bühne schaut dann so aus, bietet alle Möglichkeiten für unsere Großveranstaltungen im Europa- und im Bundestagswahlkampf. Für die Zeit dazwischen läuft der Wettbewerb für Sie als Sommertour, Sie können sich die Truck-Tour in Ihre Stadt holen. Und auf Ihrem Marktplatz sieht das dann so aus. Und der Truck hat alles dabei, vom Kinderkarussel bis zur Würstchenbude, vom Stehtisch bis zum VIP-Zelt. Auch darüber können Sie sich am Kampagnenstand informieren.
Im VIP-Zelt machen wir übrigens vor den Großveranstaltungen Empfänge für unsere Spender. Unsere Prominenten-Initiative unterstützt die Tour. Spenden lohnt sich also doppelt, für den Erfolg der Kampagne und für Ihr persönliches Treffen z. B. mit Sky du Mont, Nadine Capellmann oder Michael Stich.
Wir verzahnen die Kampagne auch mit Fundraising und unserem FDP-Bürgerfonds. Und das auch schon jetzt: mehr als 50 Leute haben mehr als 10.000 Euro im Monat Februar gespendet an den FDP-Bürgerfonds und damit an der Verlosung des ersten handsignierten Wahlplakates von Silvana Koch-Mehrin teilgenommen. Gewonnen hat das übrigens Ernst Fischer, der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes.
Dialogmaßnahmen wollen wir für Sie auch für den örtlichen Wahlkampf entwickeln. Das wird Dialog-Aktionen betreffen, aber auch unseren guten alten Info-Stand. Wir wollen den Info-Stand zu einem Dialog-Stand weiterentwickeln, hier mit dem Modell „Regierungsbank“ oder mit dem Modell „Agora“. Das hat jetzt nichts mit warmer Kleidung am winterlichen Info-Stand zu tun, dass war der politische Marktplatz im alten Athen.
Dialog jedenfalls kann für uns auf allen Ebenen zu einem weiteren Wettbewerbsvorteil in diesem Wahljahr werden. Auf allen Ebenen wollen wir die dialogorientierteste Partei in Deutschland sein. Denn Dialog gewinnt.
Wenn Sie jetzt gleich rausgehen auf unseren Markt der Möglichkeiten, der sich auf zwei Ebenen befindet und auf dem u. a. alle Vorfeldorganisationen vertreten sind, dann können Sie sich an Straßenschildern orientieren, gehen z. B. zum Bürgersteig, an die Stände in der Entlastungsstraße oder auf den Europa-Platz. Auch darüber, über die Straßennamen, haben Sie mit entschieden, im Wettbewerb, im Internet. Dialog gewinnt.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2009 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76588
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REDE von Hans-Jürgen Beerfeltz Bundesgeschäftsführer der FDP auf der Strategiekonferenz der FDP in Erfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).