Der KAV Wien entscheidet sich für die Logistiksoftware LOGBUCH
Der Krankenanstaltenverbund Wien entscheidet sich zur Optimierung seiner logistischen Prozesse für die Logistiksoftware LOGBUCH.
LOGBUCH zur Optimierung der logistischen Prozesse
Zur Unterstützung der zahlreichen Prozessabläufe hat sich der KAV nun gemeinsam mit der Firma systema – dem größten spezialisierten Anbieter medizinischer Software in Österreich – entschieden, die Berliner Software LOGBUCH zur Optimierung der logistischen Prozesse einzusetzen. Die marktführende Software für Krankenhauslogistik, Transport und Service, die bereits in mehr als 150 Krankenhäusern in Deutschland, Österreich, Schweden, der Schweiz und Italien im Einsatz ist, wird künftig nicht nur die logistischen Abläufe in den Spitälern prozessorientierter und dynamischer, sondern auch den Aufenthalt der Patienten angenehmer, kürzer und wirtschaftlicher gestalten.
Im Otto-Wagner-Spital ist LOGBUCH bereits seit Beginn des Jahres 2012 erfolgreich im Einsatz, die Implementierung im Wilhelminenspital ist in vollen Gang. Nachdem die Software bereits seit 2010 erfolgreich im Universitätsklinikum AKH Wien im Einsatz ist, sind sich alle Beteiligten sicher: Deutlich kürzere Wartezeiten, zufriedene Mitarbeiter und Patienten, logistisch optimierte Transporte und sinkende Kosten – das ist die Zukunft des KAV mit LOGBUCH.
Themen in dieser Pressemitteilung:
patientenlogistik
patiententransport
materiallogistik
software
logistiksoftware
krankenhauslogistik
logistik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DYNAMED GmbH ist eines der führenden Software-Unternehmen für Logistik, Transport und Service im Gesundheitswesen mit Sitz in Berlin. Im Jahr 1995 gegründet, liegt ihr Kerngeschäft heute in der Softwareentwicklung und Beratung für den Bereich der Krankenhauslogistik.
Mit der Software LOGBUCH hat die DYNAMED ein Komplettsystem zur Organisation der Krankenhauslogistik entwickelt, mit dessen Hilfe die logistischen Prozesse innerhalb und außerhalb eines Krankenhauses optimiert werden. Durch die hohe Integrationsfähigkeit zu anderen Systemen sowie die modulare Bauweise (Basis- und Optionsmodule) kann die Software in Krankenhäusern und Krankentransportdiensten unterschiedlichster Größe eingesetzt und den jeweiligen Angaben speziell angepasst werden. Zu den Basismodulen in LOGBUCH zählen u. a. die Patienten-, Material- und Citologistik. Zusätzlich kann die Grundversion z. B. um das Reinigungsmodul, die Medizintechnik, das Bettenmanagement oder auch die Speiseversorgung erweitert werden.
Als führende Software in der Krankenhauslogistik ist LOGBUCH in mehr als 150 Krankenhäusern und Krankentransportdiensten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Schweden und Italien erfolgreich im Einsatz. So profitieren inzwischen mehr als 100.000 Patienten täglich von reibungslosen logistischen Abläufen.
DYNAMED GmbH
Berliner Str. 26 A
13507 Berlin
Tel.: 030/435 60 20
Fax: 030/435 60 299
Mail: info(at)dynamed.de
PK: Franziska Schmidt
Mail: franziska.schmidt(at)dynamed.de
Datum: 19.11.2012 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765944
Anzahl Zeichen: 1777
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Schmidt
Stadt:
Berlin
Telefon: 0304356020
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der KAV Wien entscheidet sich für die Logistiksoftware LOGBUCH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DYNAMED GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).