Lernen, wann und wo man möchte

Lernen, wann und wo man möchte

ID: 765950

Wissen erwerben im Internet




(PresseBox) - Das Internet macht dumm und verschlechtert die Gedächtnisleistung? Von wegen: Anwender können in Online-Universitäten, Sprachschulen oder Wissenssammlungen unabhängig von Zeit, Ort und Vorkenntnissen eingestaubtes Wissen auffrischen, ausbauen oder sich neue Inhalte aneignen, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 25/12.
Die Bandbreite an Lernangeboten im Netz ist sehr groß. Einige sind eins zu eins aus der analogen in die digitale Welt übertragen worden. Andere nutzen, was das Netz erst möglich macht, indem sie Inhalte miteinander verlinken, in Podcasts, Videos oder einem Quiz wiederholen und Communities zum gemeinsamen Lösen von Aufgaben anbieten. "Durch Simulationen und Multimedia lassen sich Inhalte vielfältiger aufbereiten; spielerische Elemente und Belohnungssysteme sorgen außerdem für zusätzliche Motivation", erläutert c't-Redakteur Jo Bager. Im Trend liegt auch das sogenannte Mikrolernen: Der Stoff wird in viele kleine Portionen geteilt und kann so auch zwischendurch auf dem Smartphone oder Tablet gelernt werden.
Anwender können sich online ein passendes Lernkonzept raussuchen und müssen sich nicht auf einen Lernweg festlegen. "Da es im Internet keine zentrale Beratungsinstanz gibt, steht man vor der Qual der Entscheidung", sagt der c't-Experte. Hat man das passende Angebot gefunden, muss man sich selbst bei der Stange halten und immer wieder neu motivieren.
Neben kostenlosen Angeboten gibt es auch viele kostenpflichtige Kurse: "In Sprachschulen haben Lernende beispielsweise die Möglichkeit, über Einführungsmodule hinaus den erworbenen Wortschatz im Einzelgespräch via Webcam zu erproben", so Bager. Über reinen Lernstoff hinaus birgt das Internet unheimlich viele Step-by-step-Anleitungen zum Erlernen verschiedener Techniken. Aber auch verlorengegangene Anleitungen alter Gerätschaften lassen sich im Internet aufspüren.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sachsensumpf-Prozess: Richter angeblich nicht befangen? swordfish PR in neuem Design
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765950
Anzahl Zeichen: 2009

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernen, wann und wo man möchte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z