WhatsApp und Co.: Nicht alle Programme sind untereinander kompatibel

WhatsApp und Co.: Nicht alle Programme sind untereinander kompatibel

ID: 765972

Auf vielen Smartphones ist ein Messenger vorinstalliert



(PresseBox) - Der jahrelange Siegeszug der SMS scheint vorüber. Sogenannte Instant Messenger laufen der beliebten Kurznachricht sukzessive den Rang ab. Oft kostenlose Programme wie WhatsApp, Google Talk, der Windows Live Messenger oder Skype erlauben das Versenden von Nachrichten, Fotos, Videos und Dateien über das Internet. Während bei der SMS pro 160 Zeichen abgerechnet wird, verursacht Instant Messaging in der Regel keine Zusatzkosten, weil es von der meist sowieso gebuchten Datenflatrate abgedeckt ist. "Bei der Entscheidung für einen bestimmten Instant Messenger sollte man berücksichtigen, welches Programm die meisten der eigenen Kontakte nutzen. Denn nicht jeder Messenger ist mit jedem anderen kompatibel", sagt Markus Weidner vom Onlinemagazin www.teltarif.de. Nutzt der Freundes- und Bekanntenkreis viele unterschiedliche Programme, schafft ein Multi-Messenger wie IM+, Trillian oder eBuddy Abhilfe, der Zugriff auf alle größeren Plattformen bietet.
Auf aktuellen Smartphones ist in der Regel ein bestimmter Messenger bereits vorinstalliert. Beim iPhone ist das iMessage, auf Android-Geräten findet man Google Talk und Windows-Phone-Geräte kommen mit dem Windows Live Messenger. "iMessage hat den Nachteil, dass es auf Apple-Nutzer beschränkt ist. Google Talk hingegen lässt sich auf allen Smartphone-Plattformen nutzen", so Weidner. Die bekannten Größen Skype und WhatsApp stehen für alle großen Smartphone-Betriebssysteme zur Verfügung. Noch recht neu und bisher nur für Vodafone-Kunden nutzbar, ist das sogenannte Joyn, ein Dienst der Netzbetreiber Telekom, Vodafone und o2. Der Messenger lässt sich derzeit als App herunterladen; in Zukunft soll er aber - ähnlich wie die SMS - auf zahlreichen Geräten bereits von Haus aus ins Betriebssystem integriert sein.
Details zu Joyn und anderen Messengern unter www.teltarif.de/messaging-apps.

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Oktober 2012).



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Oktober 2012).



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Kommunikation: Trendthema im Fokus des f:mp.-Campus Telenec entscheidet sich für Ethernet-Richtfunklösung von SCALCOM und RAD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765972
Anzahl Zeichen: 2170

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WhatsApp und Co.: Nicht alle Programme sind untereinander kompatibel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z