Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Waffenregister
ID: 766125
nicht verhindern. Denn hier hätte es nicht einer zentralen Erfassung
bedurft, auch nicht schärferer Lagervorschriften, bei denen niemand
weiß, wer sie kontrollieren soll, sondern eines rigorosen Verbotes
für den Großteil von Waffen. Man braucht weder für Jagd noch für
Schießsport eine Pump Gun, Glock 17 oder Beretta - Waffen, die sich
seinerzeit die Jugendlichen für ihre Amokläufe in Erfurt und
Winnenden besorgt hatten: Einerseits erworben mithilfe gefälschter
Papiere, andererseits aus dem Schrank des Vaters genommen. Es gibt in
Deutschland einfach zu viele und zu gefährliche Waffen. Doch wer
dagegen vorgehen will, muss sich mit der Lobby der geschätzten 2,5
Millionen Waffenbesitzer anlegen. Aber diesen Konflikt hat die
Koalition gescheut.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766125
Anzahl Zeichen: 1021
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Waffenregister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).