Intendant Marmor eröffnet neues NDR Studio Lübeck: „Die Regionalität ist das Herzstück des NDR!“
ID: 76624
Intendant Marmor eröffnet neues NDR Studio Lübeck: „Die Regionalität ist das Herzstück des NDR!“
Friedrich-Wilhelm Kramer, Direktor des NDR Landesfunkhauses Schleswig-Holstein, wies in seiner Begrüßung auf die ausgezeichneten Arbeitsbedingungen in den Media Docks hin. „In Lübeck hat der NDR jetzt sein modernstes Studio. Wir stärken damit unsere regionale Kompetenz und können noch schneller und aktueller aus der Hansestadt Lübeck, aus Ostholstein und dem Herzogtum Lauenburg berichten“, sagte Kramer und ergänzte: „Wo gibt es ein schöneres Studio mit einem schöneren Blick auf eine schönere Stadt? Lübeck und das NDR Studio in den Media Docks an der Trave sind einzigartig!"
Der Vorsitzende des NDR Landesrundfunkrates Schleswig-Holstein, Peter Eichstädt, lobte den Ausbau der regionalen Berichterstattung des NDR: „Die Schleswig-Holsteiner identifizieren sich besonders stark mit ihrem Land und ihrer Region. Mit seiner umfangreichen regionalen Berichterstattung hat der NDR die Menschen und die Ereignisse stets im Blick. Das neue Studio Lübeck ist eine wichtige Investition in die regionale Kompetenz des NDR und ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit Lübeck und der Region."
Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe erklärte in seinem Grußwort: „Das NDR Studio Lübeck passt zu den Media Docks wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Die Hansestadt Lübeck dankt dem NDR für das große Vertrauen und das Bekenntnis zum Standort. Ich bin davon überzeugt, dass sich der NDR in dem kreativen Umfeld der Media Docks sehr wohlfühlen wird.“
Das neue NDR Studio Lübeck in den denkmalgeschützten Media Docks an der Untertrave ist 320 Quadratmeter groß und mit modernster digitaler Hörfunk- und Fernsehtechnik ausgestattet. Dazu zählen ein Hörfunkstudio, ein flexibles Fernsehstudio mit Blue-Screen-Technik für Live-Schalten, ein Fernsehschnittplatz sowie zwölf computergestützte Funktions-, Studio- und Regiearbeitsplätze. Die Umbauarbeiten in dem früher ausschließlich für Büro- und Tagungszwecke genutzten Komplex hatten im Juli 2008 begonnen. Ende November erfolgte der Umzug aus den bisherigen Räumlichkeiten am Koberg, in denen das NDR Studio Lübeck seit seiner Gründung im Dezember 1982 untergebracht war.
Die Korrespondentinnen und Korrespondenten im NDR Studio Lübeck berichten aus der Hansestadt Lübeck, aus Ostholstein und dem Herzogtum Lauenburg. Jährlich entstehen in Lübeck mehr als 650 Fernseh- und rund 3000 Hörfunkbeiträge – für die NDR 1 Welle Nord, die Fernsehlandesprogramme Schleswig-Holstein Magazin und Schleswig-Holstein 18.00 sowie für das NDR Fernsehen, die anderen NDR Hörfunkprogramme und die gesamte ARD. Studioleiterin ist Dr. Mechthild Mäsker.
Zu dem Empfang in den Lübecker Media Docks waren am Montagnachmittag rund 250 geladene Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Medien und Sport gekommen.
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2009 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76624
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intendant Marmor eröffnet neues NDR Studio Lübeck: „Die Regionalität ist das Herzstück des NDR!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).