DGAP-News: InTiCa Systems AG: Neunmonatsergebnis bleibt trotz konjunktureller Eintrübung positiv

DGAP-News: InTiCa Systems AG: Neunmonatsergebnis bleibt trotz konjunktureller Eintrübung positiv

ID: 766273
(firmenpresse) - DGAP-News: InTiCa Systems AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
InTiCa Systems AG: Neunmonatsergebnis bleibt trotz konjunktureller
Eintrübung positiv

20.11.2012 / 07:30

---------------------------------------------------------------------

KONTAKT Walter Brückl | Vorsitzender des Vorstands
TEL +49 (0) 851 - 966 92 - 0
FAX +49 (0) 851 - 966 92 - 15
MAIL investor.relations@intica-systems.de

/

Neunmonatsergebnis bleibt trotz konjunktureller Eintrübung positiv

Konzernumsatz reduziert sich im Vorjahresvergleich um 17% auf EUR 27,5 Mio.

EBITDA liegt mit EUR 3,6 Mio. unter Vorjahresniveau (2011: EUR 4,7 Mio.)

EBIT beläuft sich auf EUR 0,4 Mio. (2011: EUR 1,2 Mio.)

Periodenüberschuss in Höhe von EUR 0,03 Mio. (2011: EUR 0,7 Mio.)

Ausblick für das Geschäftsjahr 2012 bestätigt

Passau, 20. November 2012 - Die InTiCa Systems AG (Prime Standard, ISIN
DE0005874846, Ticker IS7) veröffentlichte heute den Neunmonatsbericht 2012.
Die zunehmende konjunkturelle Eintrübung aufgrund der anhaltenden
europäischen Schuldenkrise sowie die schwierige Lage der europäischen
Solarindustrie und die rückläufige Entwicklung im Markt für
Kommunikationstechnologie haben die Umsatz- und Ertragssituation auch im
abgelaufenen Quartal weiterhin belastet. Trotzdem bleibt InTiCa Systems
nach neun Monaten aber profitabel.

Umsatz- und Ergebnisentwicklung

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verringerte sich der Konzernumsatz in
den ersten neun Monaten 2012 von EUR 33,0 Mio. um 17% auf EUR 27,5 Mio.
Die positive Entwicklung des Bereichs Automobiltechnologie hat sich auch im
dritten Quartal 2012 weiter fortgesetzt und die Umsatzerlöse in den ersten
neun Monaten konnten im Vergleich zum Vorjahr um 24% auf EUR 13,9 Mio.
(2011: EUR 11,2 Mio.) gesteigert werden. Jedoch reduzierten sich die


Umsatzerlöse im Bereich Kommunikationstechnik im Berichtszeitraum um 45%
auf EUR 4,7 Mio. (2011: EUR 8,6 Mio.) und im Bereich Industrieelektronik um
33% auf EUR 8,9 Mio. (2011: EUR 13,2 Mio.).

Die Materialaufwandsquote in Bezug auf die Gesamtleistung konnte im
Vergleich zum Vorjahr von 66% auf 60% verbessert werden. Aufgrund des
Anstiegs der Mitarbeiterzahl und der geringeren Umsatzerlöse stieg die
Personalaufwandsquote im Berichtszeitraum im Vorjahresvergleich von 14% auf
17%. Das EBITDA der ersten neun Monate 2012 verringerte sich im Vergleich
zum Vorjahr analog zum geringeren Geschäftsvolumen von EUR 4,7 Mio. auf EUR
3,6 Mio.

Das EBIT auf Konzernebene betrug in den ersten neun Monaten 2012 EUR 0,4
Mio. (2011: EUR 1,2 Mio.). Die EBIT-Marge verringerte sich im
Vorjahresvergleich von 3,7% auf 1,4%. Dabei war der Bereich
Automobiltechnologie hauptverantwortlich für das noch positive Ergebnis und
erzielte in den ersten neun Monaten 2012 ein EBIT in Höhe von EUR 0,8 Mio.
(2011: EUR 0,8 Mio.). Die Bereiche Kommunikationstechnik und
Industrieelektronik realisierten im Berichtszeitraum aufgrund der schwachen
Marktlage jeweils nur ein negatives EBIT in Höhe von EUR -0,4 Mio. (2011:
EUR -0,1 Mio.) bzw. EUR -0,1 Mio. (2011: EUR 0,5 Mio.).

Das Finanzergebnis betrug im Berichtszeitraum EUR -0,4 Mio. (2011: EUR -0,4
Mio.), wobei sich der Finanzaufwand im Vergleich zum Vorjahr von EUR -0,5
Mio. auf EUR -0,4 Mio. reduziert hat. Das Konzernzwischenergebnis für die
ersten neun Monate 2012 beläuft sich auf EUR 0,03 Mio. (2011: EUR 0,7
Mio.). Somit ergibt sich ein Ergebnis pro Aktie in Höhe von EUR 0,01 (2011:
EUR 0,16). Unter Berücksichtigung der positiven
Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer
Geschäftsbetriebe in Höhe von EUR 0,4 Mio. (2011: EUR -0,2 Mio.) ergibt
sich ein Gesamtergebnis für die ersten neun Monaten 2012 in Höhe von EUR
0,4 Mio. (2011: EUR 0,5 Mio.).

Die Eigenkapitalquote erhöhte sich im Berichtszeitraum in Folge reduzierter
Verbindlichkeiten auf 56% (31. Dezember 2011: 52%). Dabei wurden die
kurzfristigen Bankverbindlichkeiten von EUR 2,3 Mio. auf EUR 1,8 Mio.
abgebaut und die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen um rund
EUR 1,0 Mio. reduziert auf EUR 1,8 Mio. Die Tilgung von langfristigen
Schulden um EUR 0,6 Mio. trug ebenfalls zur erhöhten Eigenkapitalquote bei.
Im Berichtszeitraum wirkten sich sowohl die planmäßige Rückzahlung eines
ausgegebenen Schuldscheindarlehens in Höhe von EUR 1,5 Mio., als auch die
deutliche Verbesserung des operativen Cash flows auf EUR 1,5 Mio. positiv
auf die Liquiditätslage aus.

Ausblick

Für das Gesamtjahr 2012 geht der Vorstand unter Berücksichtigung der
weiterhin schwierigen Situation der europäischen Solarindustrie, den
Verzögerungen von Neuanläufen und Serienhochläufen in der
Automobilindustrie sowie den sich verstärkenden gesamtwirtschaftlichen
Unwägbarkeiten in Folge der zu erwartenden fortschreitenden konjunkturellen
Eintrübung, insbesondere im Euroraum, von einer spürbar rückläufigen
Umsatz- und Ertragsentwicklung aus. Das Erreichen eines positiven
Betriebsergebnisses (EBIT) erscheint wahrscheinlich. Zu erwarten ist jedoch
eine deutliche Verbesserung der Konzernliquiditätslage im unteren
einstelligen Millionenbereich.

Der vollständige Neunmonatsbericht 2012 ist unter www.intica-systems.de im
Bereich Investor Relations/Publikationen veröffentlicht.

InTiCa Systems AG

Der VorstandÜber InTiCa Systems:

InTiCa Systems ist ein führender europäischer Anbieter in der Entwicklung,
Herstellung und Vermarktung von induktiven Komponenten, passiver analoger
Schaltungstechnik und mechatronischer Baugruppen. Das Unternehmen arbeitet
in den Geschäftsfeldern Automobiltechnologie, Kommunikationstechnik sowie
Industrieelektronik und beschäftigt an den Standorten in Passau und
Prachatice / Tschechien ca. 430 Mitarbeiter.

Produkte im Geschäftsfeld Automobilindustrie sind unter anderem
Innovationen, welche den Komfort und die Sicherheit von Automobilen
erhöhen, die Leistungsfähigkeit von Elektro- sowie Hybridfahrzeugen
steigern sowie die CO2-Emissionen reduzieren. Im Geschäftsfeld
Kommunikationstechnik ist InTiCa Systems in Deutschland Marktführer für
Splitterlösungen zurÜbertragung von Breitbandsignalen und im Segment
Industrieelektronik entwickelt und fertigt InTiCa Systems mechatronische
Baugruppen für die Solarindustrie und andere industrielle Anwendungen.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen

Diese Mitteilung enthält Aussagen zur zukünftigen Geschäftsentwicklung der
InTiCa Systems AG. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen
Einschätzungen und Prognosen des Vorstandes sowie den ihm derzeit
verfügbaren Informationen. Sollten die den Prognosen zugrunde gelegten
Annahmen nicht eintreffen, können die tatsächlichen Ergebnisse von den
prognostizierten Aussagen wesentlich abweichen. Die zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von
Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und
beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend
erweisen. Wir haben weder die Absicht nochübernehmen wir die
Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese
ausschließlich von den Umständen am Tag der Veröffentlichung ausgehen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

20.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: InTiCa Systems AG
Spitalhofstraße 94
94032 Passau
Deutschland
Telefon: 0851 / 96692 0
Fax: 0851 / 96692 15
E-Mail: investor.relations@intica-systems.de
Internet: www.intica-systems.de
ISIN: DE0005874846
WKN: 587484
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
193889 20.11.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 20.11.2012 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766273
Anzahl Zeichen: 9717

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: InTiCa Systems AG: Neunmonatsergebnis bleibt trotz konjunktureller Eintrübung positiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InTiCa Systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InTiCa Systems AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z