Von Kabarett bis Weltliteratur
ID: 76629
Von Kabarett bis Weltliteratur
Antworten liefert die 9. ARD-Radionacht der Hoerbuecher, die am 13. Maerz live auf allen Kulturwellen der ARD gesendet wird. Die Moderatoren Randi Crott und Walter Filz stellen interessante Produktionen der Landesrundfunkanstalten und Hoerbuch-Verlage vor.
Den Auftakt macht Bestseller-Autor Bastian Sick, der Sprachschnitzer mit "Happy Aua" kommentiert. Im Gespraech sind die aufwaendige Hoerspieladaption von Wolfgang Koeppens "Trilogie des Scheiterns" ebenso wie Ken Follets "Die Tore der Welt" und David Safiers Trash-Opus "Mieses Karma". Mit Maximilian Schoenherr spricht das Moderatoren-Duo ueber das Tondokument "Die Stammheim-Baender", mit der Journalistin Katharina Born ueber die Hoerspielfassung von "Die Faelschung", dem letzten Roman ihres Vaters Nicolas Born.
Zur Halbzeit der vierstuendigen Radionacht schickt Kabarettist Matthias Deutschmann die Hoerer auf "Eine Reise nach Jerusalem": Wahre Sprechkunst ist danach zu erleben, wenn Ulrich Noethen aus Tolstois Epos "Krieg und Frieden" und Christan Brueckner aus Homers "Odyssee" rezitieren. Darueber hinaus werden preisgekroente als Hoerbuch erschienene Original-Hoerspiele, wie "Enigma Emmy Goering" von Walter Fritsch - hier liest Irm Hermann - und Ulrich Bassenges "Walk of Fame" vorgestellt.
Gegen Mitternacht dann der Auftritt von Walter Moers'
"Schrecksenmeister" - in Gestalt von Kult-Sprecher Andreas Froehlich, dem legendaeren Bob Andrew aus "Die drei ???".
Die 9. ARD Radionacht der Hoerbuecher wird auf allen oeffentlich-rechtlichen Kulturwellen von 20 bis 24 Uhr live uebertragen und ist als Live-Stream auf www.ARD.de bzw. www.mdr.de/buchmesse zu sehen. Wie auch in den vergangenen Jahren gibt es ueber die kostenfreie Rufnummer 0800 5599884 die Moeglichkeit, sich an Wissensfragen zur Sendung zu beteiligen und eine Reise zum Kabarettfestival "Salzburger Stier" in Erfurt zu gewinnen.
Fuer die musikalische Unterhaltung zwischen den einzelnen Beitraegen sorgen das Hamburger "Jac-Garthmann-Trio" und die "Kitchen Grooves" aus Potsdam.
Weitere Informationen zur 9. ARD-Radionacht der Hoerbuecher unter www.mdr.de/buchmesse
Achtung, Redaktionen: Sie sind herzlich zur 9. ARD-Radionacht der Hoerbuecher eingeladen. Wenn wir Ihnen einen Platz reservieren sollen, rufen Sie bitte 0341-300 6455 an.
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/unternehmen/6189882.html
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2009 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76629
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Kabarett bis Weltliteratur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).