Transparenz schafft Akzeptanz und Vertrauen
ID: 766418
Lebensmittel-Onlinehändler setzen auf strenge Richtlinien
Online-Lebensmittel sind einer der großen Wachstumsbereiche im E-Commerce. Immer mehr Konsumenten nutzen die Möglichkeiten des Internets auch um Produkte des Alltags einzukaufen. Um die Chancen, die der Onlinehandel den Kunden auch im Lebensmittelsegment bietet, zukünftig gemeinsam zu kommunizieren und weiter zu entwickeln, gründeten neun der größten Lebensmittel-Onlinehändler Deutschlands Ende März in Berlin den bvlo. "Wir unterstützen ausdrücklich die Forderungen des BVL. Darum fördern wir zahlreiche Konzepte, um uns dem Alltag der Konsumenten anzupassen und die notwendige Transparenz zu gewährleisten. Unsere Mitglieder arbeiten oberhalb der geforderten Standards", sagt bvlo-Sprecher Max Thinius.
Mit diesen Standards gehen auch weitere Unternehmen konform, beide auf dem Sprung in den bvlo. So setzen beispielsweise die Unternehmen KochAbo und biodirekt auf Transparenz. "Wir optimieren laufend unser Angebot, unsere Logistik und beziehen unsere Kunden direkt in den Prozess mit ein. Denn nur durch eine enge Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, können wir Qualität fortlaufend gewährleisten und verbessern", erklärt Michael Merler, Logistik- und Lebensmittelexperte sowie COO von KochAbo Deutschland. Einmal pro Woche liefert das Unternehmen Lebensmittel sowie die exakt abgestimmte Menge an frischen Zutaten zum einfachen Nachkochen frei Haus. Das innovative Konzept garantiert neben frischen Zutaten eine vertrauenswürdige Lieferlogistik. Dabei setzt KochAbo auf regionale Lebensmittelhändler, saisonale Produkte und die strikte Einhaltung einer Kühlkette bis vor die Haustür der Kunden.
Thinius gibt einen einfachen Tip: "Es gibt derzeit viele sogenannte ´Siegel" - die können manchmal etwas sagen, manchmal aber auch nicht. Oft hilft schon ein Blick ins Impressum oder auf www.bvlo.org. Der Verband ist derzeit noch im Aufbau, hat aber klar die Zielsetzung, Sicherheit für Verbraucher beim Onlinehandel mit Lebensmitteln zu unterstützen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel bvlo e.V. ist die unabhängige Interessenvertretung der LOEH (Lebensmittel Online Einzelhandel) Anbieter in Deutschland. Ziel des Verbandes ist die Förderung des Onlinehandels mit Gütern des täglichen Bedarfs, die Information und Innovation gemeinsam mit der Bevölkerung in Deutschland, Geschäftspartnern, der Politik und weiteren Stakeholdern.
bvlo Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel e.V.
Max Thinius
Friedrichstraße 210
10969 Berlin
presse(at)bvlo.org
+49 (0)30 60 98 40-441
http://www.bvlo.org
Datum: 20.11.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766418
Anzahl Zeichen: 2636
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Thinius
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 60 98 40-441
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparenz schafft Akzeptanz und Vertrauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bvlo Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).