Das Erste: "Großstadtrevier": Aufstand gegen ein "Monster"
Walter Kreye spielt in Folge 329 des Serienklassikers einen entlassenen Sexualstraftäter
ID: 766435
mit Straftätern, die aufgrund eines Urteils des Europäischen
Gerichtshofes für Menschenrechte aus der Sicherungsverwahrung
entlassen werden müssen. Die Folge 329 des "Großstadtrevier" mit dem
Titel "Monster" (Buch: Anja Flade-Kruse, Regie: Till Franzen), die
Das Erste am kommenden Montag, 26. November 2012, zeigt, greift
dieses schwierige Thema auf.
Als "Harry" Möller (Maria Ketikidou) und Mads Thomsen (Mads
Hjulmand) den Sexualstraftäter Hans-Werner Radtke (Walter Kreye) nach
30 Jahren Sicherungsverwahrung aus der Haftanstalt abholen und in
seine neue Wohnung ganz in der Nähe des Kommissariats 14 bringen,
protestieren aufgebrachte Anwohner massiv gegen die Unterbringung in
ihrer Straße. Statt Radtke, wie angeordnet, zu überwachen, muss ihn
das Team um Dirk Matthies (Jan Fedder) zu allererst vor den
aufgebrachten Nachbarn schützen. Ein verhängnisvolles Wechselspiel
von reißerischer Berichterstattung in den Medien und aufgebrachten
Bürgern beginnt. Lynchaufrufe tauchen im Internet auf. Radtke nutzt
einen günstigen Moment, um sich aus dem Staub zu machen. Hat er nur
Angst vor den aggressiven Anwohnern vor seiner neuen Wohnung oder
wird der entlassene Sexualstraftäter wieder zuschlagen?
Für Walter Kreye, der erstmals eine Episodenrolle im
"Großstadtrevier" übernommen hat, war die Darstellung des
Sexualstraftäters Radtke eine Herausforderung, "der denkbar
komplizierteste Fall in meinem Beruf." Ein kurzes Interview mit
Walter Kreye zu seiner Rolle in der "Großstadtrevier"-Episode
"Monster" finden akkreditierte Journalisten online im Pressedienst
Das Erste unter https://presse.daserste.de
"Großstadtrevier" ist eine Produktion der Studio Hamburg
FilmProduktion GmbH im Auftrag des NDR und der ARD-Werbung für Das
Erste. Produzentin ist Kerstin Ramcke, Producer Nico Grein. Die
Redaktion hat Philine Rosenberg (NDR), Executive Producer ist Dr.
Bernhard Gleim (NDR).
"Großstadtrevier", immer montags um 18.50 Uhr im Ersten
Im Internet unter www.DasErste.de/revier
Pressefotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2012 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766435
Anzahl Zeichen: 2558
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Großstadtrevier": Aufstand gegen ein "Monster"
Walter Kreye spielt in Folge 329 des Serienklassikers einen entlassenen Sexualstraftäter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).