Kühle Rechner werden im Steuerfach warm – Umschulung: Steuerfachangestellte/r StBK
Die Prüfung für Steuerfachangestellte nimmt die Steuerberaterkammer ab. Beginn der Umschulung ist der 10.12.2012. Die Kosten für die Umschulung können zu 100% durch Förderung mit Bildungsgutsschein werden, da es sich bei dem genannten Berufsbild auch um ein gewünschtes Bildungsziel handelt.
Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema: Weiterbildung und berufliche Möglichkeiten im Steuerfach am 28.11.2012 um 13 Uhr.
bei FORUM Berufsbildung, Charlottenstr. 2, 10969 Berlin um 13 Uhr,Tel.2590080, www.forum-berufsbildung.de
Seit 25 Jahren engagieren wir uns als anerkannter Bildungsträger für eine teilnehmer- und anwendungsorientierte Weiterbildung mit innovativen praxisnahen Lehr- und Lernmethoden. Mit dem Schwerpunkt auf zukunftsgerichtete kaufmännische Berufe bieten wir Fortbildungen, Umschulungen, Fernlehrgänge, Ausbildungen, Seminare und berufsbegleitende Weiterbildungen in 14 Bereichen an.
Erfahrene Lehrkräfte aus der Berufspraxis, moderne Unterrichtsformen und aktuelle Technik sorgen für Spaß am Lernen und eine überdurchschnittliche Abschlussquote. Neu eingerichtete Fachräume in zentraler Lage im Herzen Berlins und Projektarbeit garantieren einen optimalen Praxisbezug.
Sabine Taubenheim: 030 / 259 008 -32 oder
pressearbeit(at)forum-berufsbildung.de
Datum: 20.11.2012 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766471
Anzahl Zeichen: 1299
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Taubenheim
Stadt:
Berlin
Telefon: 03025900832
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20-11-2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kühle Rechner werden im Steuerfach warm – Umschulung: Steuerfachangestellte/r StBK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FORUM Berufsbildung e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).