TelefonService als Verkaufsförderinstrument

TelefonService als Verkaufsförderinstrument

ID: 766499

(PresseBox) - Das Klingeln der Kasse ist für einen Kinobetreiber Musik in den Ohren. Auf dem Weg dahin, so sind ei-nige Kinobetreiber überzeugt, lassen sich Verkaufsfördermaßnahmen rechnen. Nicht alle Kinobetreiber denken so, einige hinken mit leidender Miene hinterher, trauen den Kunden zu wenig Technik zu oder glauben sogar der Service am Kunden zahle sich nicht aus.
Die klassischen Kanäle den Ticketverkauf zu fördern sind Print-Medien, das Web und nicht zu vergessen das Telefon. Telefonie ist Flintec's Geschäft - daher die Fokussierung im Folgenden auf das Telefon. Das Statistikmaterial von 95 Kinos über eine Zeitspanne von zehn Jahren gibt Einblicke in das Geschehen rund-ums-Telefon und gibt über folgendes Aufschluss:
- Nutzungsquantität:
Bei einem gutlaufenden Kino rufen durchschnittlich 2.000 potentielle Kinogäste monatlich an.
- Durchschnittlichen Nutzungsziele:
Informationen zum aktuellen Spielplan (50%), online Ticket-Reservierung (20%) und Call Transfer zwecks persönlichem Gespräch mit einem Kassenmitarbeiter (30%)
- Durchschnittliche Nutzungsdauer:
Telefongesprächsdauer (Durchschnitt über alle Nutzungsziele) ca. zwei Minuten und ein online Reservierungsanruf: ca. vier Minuten
Um den telefonischen Ticketing-Service ohne Technik abzudecken wird mehr Manpower benötigt. In unserem Beispiel ca. 160 Stunden. Diese Stunden sind nicht gleichmäßig über den Tag verteilt, sondern häufen sich zu bestimmten Zeiten auf bis zu fünf gleichzeige Anrufe an. Selbst bei einem Stun-denlohn von ? 6,50 ist der exklusiv persönliche Telefon-Service nicht bezahlbar.
Einige Kinobetreiber sind der Meinung, der Kunde solle einfach während der Kassenöffnungszeiten anrufen. Außerhalb der Kassenöffnungszeiten werde dann eben kein TelefonService angeboten. Kommt noch hinzu, dass der Anrufer die Kassenöffnungszeiten nicht kennt. Fehlversuchen führen zu Unzufriedenheit.


Innerhalb der Kassenöffnungszeiten sind die Kassenmitarbeiter primär mit dem Ticketverkauf beschäf-tigt. Der Arbeitsandrang ist im Zeitfenster einer halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn am größten. So kommt es, dass nur 50% der Anrufer persönlich bedient werden können, d.h. es verbleiben insgesamt 15% unbediente und damit einhergehend unzufriedene Anrufer.
Flintec's Lösungsideen: Das Anbieten eines automatischen Ticketing-Service per Telefon,
- der immer einen aktuellen Spielplan anbietet (ohne Pflege durch das Kino, mit Wahlmöglichkeiten für den Anrufer schneller zum Ziel zu kommen - zwei Minuten statt bis zu zehn Minuten),
- der es erlaubt Tickets online zu reservieren,
- der die Kassenöffnungszeiten kennt,
- der die Anrufe an einen freien Kassenplatz steuert.
TelefonService als effizientes Verkaufsförderinstrument steigert die Kundenzufriedenheit, reduziert die Kosten und macht den Weg ins Kino frei.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  01078 mit Preisänderungen Ruckus Wireless feiert Börsengang und ersten Handelstag an der New Yorker Börse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766499
Anzahl Zeichen: 3033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TelefonService als Verkaufsförderinstrument"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FLINTEC Informations-Technologien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Outdoor Erfassung von Ort und Zeit ...

Zeiterfassung ist ein Beleg für geleistete Zeit, eine Grundlage für eine Kompensation von Mehr-Zeit und Selbstkontrolle. Bei Arbeiten, die im Außendienst oder während Outdoor-Einsätzen anfallen, ist eine Zeiterfassung über einen stationären T ...

IoT hält Einzug in die Zeiterfassung ...

Globalisierung, Mobilität und Flexibilität erfordern die Optimierung von bestehenden Geschäftsprozessen. Das immer prominenter werdende Internet der Dinge (IoT) und das damit einhergehende ?Connected Everything? (C-Car, C-Home, etc.) zeigt, dass ...

Flintec IT am 15. März auf der CeBIT 2016 ...

Flintec IT unterstützt seinen Partner PCS auf der diesjährigen CeBIT in Hannover am 15. März 2016, der weltweit wichtigsten Veranstaltung für das digitale Business. Im Rahmen einer Kombination von Messe und Kongress präsentieren rund 3500 Weltk ...

Alle Meldungen von FLINTEC Informations-Technologien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z