Polycom wächst am schnellsten: Im Bereich Videokonferenz-Endpunkte erreichte Polycom 2008 branchenweit das größte Umsatzwachstum
ID: 76664
Polycom wächst am schnellsten: Im Bereich Videokonferenz-Endpunkte erreichte Polycom 2008 branchenweit das größte Umsatzwachstum
Hallbergmoos, 09. März 2009 – Polycom, Inc. (NSDAQ: PLCM), der weltweit führende Anbieter von Telepresence-, Video- und Audio-Kommunikationslösungen, verzeichnete 2008 im Bereich ‘Group Videoconferencing’ das stärkste Wachstum unter allen Anbietern in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Sowohl beim Umsatz als auch bei der Anzahl der verkauften Systeme konnte das Unternehmen seinen Erfolg gegenüber dem Vorjahr erheblich steigern und lag mit einem beeindruckenden Plus von 32 Prozent deutlich über dem Branchendurchschnitt.
Gerade in der derzeit schwierigen Wirtschaftslage denken CEOs über Möglichkeiten zur Reduzierung und Eindämmung von Kosten nach und stoßen dabei sehr schnell auf HD-Video- und Telepresence-Lösungen. Polycom bietet ein umfangreiches Portfolio von HD Video- und Telepresence-Lösungen an, mit dem Kunden innerhalb kürzester Zeit reale Einsparungen und einen schnellen ROI erzielen können.
Mit seiner HDX-Serie bietet Polycom eine Produktfamilie mit raumbasierenden und persönlichen Telepresence-Lösungen an, die von Konfigurationen für kleine, mittelgroße und große Konferenzräume über integrierte Raumumgebungen bis hin zu Systemen für Schreibtische und Büros von Managern reichen. Da alle Polycom-Lösungen auf Standards und marktführenden Technologien basieren, können sie zusammen mit anderen Videokonferenzsystemen, von denen derzeit mehr als 1,5 Millionen installiert sind, betrieben werden und gewährleisten dabei eine optimale Qualität.
Der neueste Wainhouse-Bericht für den Bereich ‘Videokonferenz-Endpunkte’ wurde am 27. Februar 2009 veröffentlicht und zeigt auf, wie sich der Markt 2008 entwickelt hat. Im Mittelpunkt der Marktforschungsstudie standen Multi-Codec-Systeme, raumbasierte Lösungen und Desktop-Systeme für Endpunkte.
Zitate:
“Für Polycom war 2008 ein Jahr des Comebacks in der Region EMEA,” sagt Andrew W. Davis, Partner bei Wainhouse Research, einem unabhängigen Branchenanalysten, der die Videokonferenzbranche seit mehr als einem Jahrzehnt beobachtet. “Während dieses Zeitraums ist Polycom stärker als der restliche Markt gewachsen und konnte seine Marktanteile sowohl in der Region EMEA als auch weltweit nicht nur in puncto Umsatz, sondern auch bezogen auf die Anzahl der verkauften Videokonferenz-Endpunkte steigern.”
“Wir sind stolz darauf, dass wir 2008 branchenweit den größten Umsatzzuwachs in der Region EMEA erzielten und unsere Gesamtmarktanteile weiter steigern konnten, wie das angesehene Marktforschungsunternehmen Wainhouse jetzt bestätigt hat,” so Steve Leyland, Vice President EMEA, Polycom. “Durch unsere verbesserte Produktpalette und großartige Partner in der gesamten Region verfügen wir über die Voraussetzungen, um überdurchschnittlich zu wachsen und unsere Wettbewerbsposition auf dem Markt weiter auszubauen.”
Über Polycom:
Polycom, Inc. (NASDAQ: PLCM) ist der weltweit führende Anbieter von Telepresence-, Video- und Sprachkommunikationslösungen und ein visionäres Telekommunikationsunternehmen, das Menschen die Möglichkeit gibt, jederzeit und an jedem Ort mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.polycom.com .
Polycom (Germany) GmbH
Angelika Kempf
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos
Angelika.Kempf@polycom.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2009 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76664
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polycom wächst am schnellsten: Im Bereich Videokonferenz-Endpunkte erreichte Polycom 2008 branchenweit das größte Umsatzwachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polycom (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).